Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
30. Jahrgang.1903
Seite: 562
(PDF, 181 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1903/0496
562 Psychische Studien. XXX. Jahrg. 9. Heft. (September 1903.)

gethan. Wie unser Fühlen, Denken und Wollen in diesem
Leben nur durch die Erinnerung zu einem wahrhaften
geistigen Sein wird, so wäre auch ein Wiederkommen in
verjüngter und verbesserter Gestalt schon um der Gerechtigkeit
willen nur dann eine wirkliche Fortdauer und Ausgleichung
, wenn wir unsere früheren Schicksale und Beziehungen
in der Erinnerung wieder gewönnen.

Wie dem nun auch schliesslich sei, so viel sehen wir
aus obigen Citaten, dass Dühring seibst, der den Werth
eines im materialistischen Sinne gefassten Lebens zu beweisen
gedachte, sich schliesslich bedachte und aus einem
Dühring A. ein Dühring B. wurde.

(Fortsetzung folgt.)

Die menschliche Persönlichkeit und die psychische

Forschung,

Von Dr. H. Wemekke.

(Schluss von Seite 498.)

Die Erörterung über den Hypnotismus zerfällt in
drei Theile. Vom psychologischen Gesichtspunkte aus ist
zu untersuchen, auf welchen Wegen dieser Zuztand herbeigeführt
werden kann; — man mag es Mesmerismus oder
Suggestion nennen, der Name bleibt unzulänglich, und
eine befriedigende Erklärung des Herganges fehlt noch.
Weiter sind zu betrachten die Ergebnisse der Psychotherapie
oder Suggestionsheilung, der praktischen und nicht
immer leicht kontroUirbaren Verwendung der subliminalen
Fähigkeiten. Wie bei der Verwendung der X-Strahlen zur
Auffindung von Fremdkörpern im menschlichen Körper
drängt sich bei dieser Art Kuren auch dem bedächtigsten
Zuschauer oder Leser die Thatsache auf, dass hier eine
allerdings unerklärte und von der Wissenschaft lange abgeleugnete
Einwirkung auf das menschliche Wesen stattfindet
. Die Kuren sind zum Theil so erstaunlich, erinnern
so sehr an die alten Wunderberichte, dass die Frage aufgeworfen
worden ist, ob hierbei nicht viel mehr der Glaube
als die Wissenschaft ins Spiel komme, — eine Frage von
grösserer Bedeutung, als mancher skeptische Leser der Berichte
aus Lourdes oder über die Erfolge der amerikanischen
„Geisteswissenschaft" zugeben möchte. Von nicht
geringerer, wenn auch weniger augenfälliger Bedeutung ist
eine dritte Gruppe hierher gehöriger Vorgänge — der des
spontanen Schlafwachens oder Schlafwandelns einestheils, des

*


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1903/0496