http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1903/0526
Litteraturbericht,
591
B. Zeitschriftenübersicht.
Le Messager. Liege. 32* an. Nr. 1—3. Der Spiritismus in den Niederlanden
. (Bericht der Mme. C. van Easseft-Getpke im Haag [La Haye,
Toussaintkade 8a] über ihre Sitzungen mit dem Materialisationsmedium
Mr. A. Munsterman über erzielte Paraffinabdrticke). — Der Spiritismus
und die dramatischen Künste. (Die grössten amerikanischen Schauspieler,
der Tragöde Booih, Joseph Jefferson, Fenno, William Burton, William
Florence, Scaulan, Miss Florence, Miss Lockt/er, Miss Thomson waren
-- grossentheils selbst medial veranlagte — Spiritisten; auch Sarah
Bernhardt antwortete auf die Frage, was sie davon halte: „Warum sollte
ich nicht daran glauben? Ich hatte in meinem Leben so viele unerklärliche
Vorfälle, die mich davon überzeugt haben.") — Der Dramaturg
(Vthnery. (Verf. von „Tour du Monde" und „Deux orpheHnes") als spiritistischer
Experimentator. — Der Tod im Lichte des Spiritismus (von
Segundo Oliver in Barcelona: nichts stirbt, für den Geist, wie für die
Materie heisst „stetben" geboren bezw. verwandelt werden; die Intelligenz
erhebt sich in unendlichem Fortschritt allmähl.ch in das Reich des Lichts,
wo man, ohne Sinnesorgane, nur durch Gedanken und Gewissen empfindet
, sieht, hört und sich verständigt). — Prophetische Träume (die
2.ar Entdeckung von Verbrechen durch die Kriminaljustiz führten). — Das
Mysterium des Radiums. (Von diesem 1898 durch Herrn und Frau Curie
entdeckten neuen Metall, das im Dunkeln spontan sichtbare Strahlen
aussendet und von dem 225 Gramm stündlich 22500 Kalorien abgeben,
ohne — im Widerspruch mit den bisher bekannten Gesetzen vom „Wesen
der Materie" — ein Substanzatom zu verlieren, kostet das Gramm
50000 fr.) — Das englische Medium Al/red Peters. (Dieser psychometrische
Hellseher gab auf seiner Rückreise von Köln nach London
auch zu Lüttich in der ersten Woche des Juli fünf stark besuchte Testsitzungen
, worin er nach den ihm übergebenen Gebrauchsgegenständen
Verstorbener deren Charakter und Aussehen beschreibt). — Vortrag von
Leon Denis über Jeanne d Are, (Die historischen Thatsachen, 1) dass man
in der kleinen Kirche zu Fierbois, in deren Altar nach ihrer Versicherung
das für sie bestimmte Schwert sein sollte, unter den Stufen desselben den
Degen von Karl AlarteU fand, 2) dass sie den als Edelmann verkleideten
König Karl V1L unter seinem zahlreichen Gefolge sofort erkannte und
3) dass sie, von den Burgundern gefangen, prophezeite, Compiegne werde
am 1. Nov. erobert werden, was wider Erwarten wirklich zutraf, beweisen
die hellsehende Mediumschaft der Jungfrau von Orleans). — Der Spiritismus
in England (Ausfuhrlicher Bericht von Mr. W, T, Stead, Herausgeber
der „Review of Reviews" .über die in unserem Juliheft S. 443 u. 451 erwähnte
Vorausankündigung des Belgrader Königsmords durch Mrs.
Durch eil). - Vom Baptismus zum Spiritismus. (Bekehrung des berühmten
Baptistenpredigers Dr. iV. Ravlin vor zwölf Jahren zu San Jose-Kalifornien
). — Ein musikalisches Medium (Mr. de Boyon von Paris in London
). — Snobismus. — Die Anfeindungen des Herrn Podmore. (Leiden-
schaltliche Verteidigung der Medien Mms. Gvppy und Everttt gegen die
Angriffe in seinem Buch „Modern Spiritualism" nach dem Bericht des
Präsidenten der Londoner „Allianee Spiritualiste", Damson Rogers). —
Abschied der Fürstin Karadja (die bei der Rückreise nach Schweden ihr
Bedauern ausspricht, dass es ihr unmöglich war, alle über das Medium
Peters an sie gerichteten Anfragen zu beantworten).
La PaiX Universelle. Lyon. {A. Bonvier.) 136 an. Nr. 303,4. Der Spiritismus
und die Gelehrten. — Das wahre Spiritistenfest. (Gegenüber der
von der franzosischen „Gesellschaft für psychische Studien" beschlossenen
und in Paris, Marseille und Lyon bereits eingeführten Jahresfeier des
Todestags der für ihr Vaterland gestorbenen Heldin Jeanne cTArc schlägt
Albin Valabregne einen allgemeinen spiritistischen Gedächtnisstag des
für die Menschheit gestorbenen grössten Gott-Vatermediums, Jesus von
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1903/0526