http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1903/0528
Psychische Stadien.
Monatliche Zeitschrift,
vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene
des Seelenlebens gewidmet.
30. Jahrg. Monat Hovember. 1903.
I# Abtheilung.
Historisches und Experimentelles,
Geistige und soziale Strömungen bei der Wiedergeburt
des modernen Okkultismus,
Eine kulturhistorische Studie.
Von G. Ij. Dank mar.
(Fortsetzung von Seite 606.)
Nun ist der Blick auf einen Mann zu lenken, der als
Naturwissenschaftler, Organisator von Universitäten, Politiker
, Bhetor und Menschenfreund sich bethätigt hatte —
auf Georges de Cuvier, den Begründer der grössten aller
naturwissenschaftlichen Sammlungen, welche heutzutage
existirt, des zoologischen Museums am Jardin des plantes
in Paris. Cuvier stürzte Linneh künstliches System m der
Zoologie um (in der Botanik hatte ähnliches A. L. de
Jussieu vollbracht), stellte die vier grossen Typen der Thiere
auf, wozu ihn besonders sein Studium der Osteologie, resp.
der vergleichenden Anatomie befähigte, welche Disziplin
er so recht eigentlich begründete (1803). Nicht nur
diese schuf er, sondern in Cuvier haben wir auch den Fun-
dator der Paläontologie vor uus, da er es war, der zuerst
auf die versteinerten Schätze der Vorwelt hinwies, das
Studium der Fossilien anregte und das Pariser Becken
geognostisch untersuchte. Freilich glaubte er an einen
Schöpfungsplan für jede einzelne Thiergattung und hielt an
der absoluten Unwandelbarkeit und Konstanz der Arten
fest. Die Unterschiede der Organismen, wie sie uns die
Fossilien der verschiedenen Erdperioden aufweisen, führte
Cuvier (sich an Huttoris Vulkanismus anlehnend) auf eine
Eeihe von gewaltigen Erdkatastrophen zurück, welche
Psychische Studien. November 1903. 43
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1903/0528