http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1903/0652
772 Psychische Studien. XXX Jahr^. 12. Heft. (Dezember 1903.)
glaublich erscheinen müssen, üeber ein neues, von den
Gelehrten noch nicht gelöstes derartiges Räthsel bringt
die „Neue Züricher Ztg.* folgende (in der „Tüb. Chr.tt
vom 12./10. er. abgedruckte) merkwürdige Mittheilung: —
Wer das Vergnügen hat, mit dem Minister des Negus
von Abessinien, Herrn //^(bekanntlich einem Schweizer)
zusammenzukommen und aus dem Schatze seiner ungemein
reichen Erfahrung zu schöpfen, wird jedesmal etwas
Neues und Interessantes vernehmen. So dürfte der
abessinische Lebascha, d. h. der Verbrecher-Finder, in
Europa ziemlich unbekannt sein. Wenn in Abessinien ein
Diebstahl stattfindet, ein Haus angezündet oder ein Mord
verübt wird und man sich an die Polizei wendet, so sucht
sie den Verbrecher mit dem Lebascha; das ist ein Knabe
von höchstens zwölf Jahrern Man begiebt sich mit demselben
zum Thatort, lässt ihn einen Hornbecher voll Milch
trinken, in den ein grünes Pulver gestreut wurde, und dann
einige Züge aus einer Wasserpfeife thun, deren Tabak vorher
mit einem schwarzen Pulver versehen worden ist. Dadurch
gerät der Knabe in eine Art Verzückung oder
Schlaf, steht plötzlich auf, rennt fort, geht um die Häuser
herum, in diese hinein, läuft die Wege entlang, und die
erste Person, die er schlägt oder in deren Hütte er einschläft
, ist der Verbrecher. Geht der Knabe über Wasser,
so erwacht er aus seinem somnambulähnlichen Zustande,
und die beschriebene Prozedur muss wiederholt werden.
Herr Hg erzählt Thatsachen, die sich vor seinen Augen
zutrugen und die wahrhaft erstaunlich sind. In Adis Abeba
wurde einmal ein Haus angezündet und der Lebascha gerufen
. Der Knabe rannte ohne Aufenthalt, ohne auszuruhen,
sechzehn Stunden weit gegen Harar zu, ohne je den Weg
zu verlassen. Niemand vermochte mehr ihm zu folgen; die
besten Läufer sanken ermüdet nieder, und es mussten immer
ausgeruhte Leute aufgefordert werden, den Lebascha zu verfolgen
. Plötzlich verliess der Knabe den Weg, eilte in einen
Acker hinein, wo ein Galla pflügte, packte ihn am Arm und
schüttelte ihn Anfänglich leugnete der Mann; als er aber
sein Alibi nicht beweisen konnte, gestand er die That ein.
Einmal gingen von Harar zwei Kuriere nach Adis
Abeba. Das sind sehr geachtete, mit Geldmitteln versehene
und einen Vertrauensposten begleitende Leute. Unterwegs
schloss sich ihnen ein Subjekt an, das, wie es vorgab, lieber
mit ihnen als allein reisen wollte. Kaum eiue Tagereise
von Adis Abeba entfernt, wollten die Kuriere noch einmal
ausruhen und schliefen ein. Der dritte benutzte ihren
Schlaf, legte sachte ihre Köpfe nebeneinander und durch-
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1903/0652