Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
30. Jahrgang.1903
Seite: 776
(PDF, 181 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1903/0656
776 Psychische Studien. XXX. Jahrg. 12. Heft. (Dezember 1903 )

nach dem Tode" wurde abgelehnt). — Was ein Ring erzählen kann. —
Die Reinkarnationslehre und ihre Bestreiter. — Gedankenübertragung
zwischen London und Nottingham. — Okkulte Erlebnisse. - Von hier
und jenseits.

Morgendaemringen. Skien. 18. Jahrg. Nr. 9, 10. Wie „Edwin Drood"
beendet wurde {Dickens1 letzter, nicht zum Abschluss gelangter Roman
wurde nach seinem Tode durch ein amerikanisches Medium in überraschend
vollkommener Wreise vollendet). — Heilung durch Handauflegen
und Streichen. — Der Aberglaube im Unglauben. — Transszendentale
Photographie. — Wahre Geschichten aus der Geisterwelt. — Die grosse
psychische Strömung in der Gegenwart.

XX« Seklet. Stockholm. 2. Jahrg. Nr. 9, 10. Die Lehre von der Ver-
derbniss der menschlichen Natur (von M. Kar ad ja abgewiesen). — Die
Frage der Leichenverbrennung. — Gilberts Angriff auf den Spiritismus
(pseudonymer Artikel im Stockh. „Aftonbladet"). — Hellsehen bei Thieren.

— Drachensaat (gegen moderne religiös- und sittenfeindUche Littelatur).

— Stimmen aus dem Verborgenen (Dichtung von M. Karadja). — Das
Zeugniss des Herzogs von Argyle. — Das intellektuelle Monopol (Die
schwedischen Studenten können die Schriften von M. K nicht als Voikes-
lektüre empfehlen!)

The Metaphysical Magazine. New-York. Bd. 17. Nr. 4, 5. — Persönliche
Unsterblichkeit. — Unbewusste Geistesthätigkeit. — Die Mystik der
Asketen. — Höhere und niedere Mediumschaft. — Wunderbare Metalle.

— Die moderne musikalische Bildung. — Das Mystische und das Okkulte.

— Bewusstsein und Geistesthätigkeit. — Die Psychologie der Mystik. —
Theclogie und Theosophie. — Emerson-T? zier.

Annales des Sciences psychiques. Paris. 3. Jahrg. Nr. 3, 4. Versuche

über Krystallsehen. — Elektrizität und Materie. — Der Spiritismus vor
der Wissenschaft — Die englische Gesellschaft für psychische Forschung,

— Herbeiziehung aus der Ferne ohne Wort und Berührung. — Vom
Unterbewusstsein. — Magie und Okkultismus. — Zauberei und Okkultismus
in Ostasien.

Bulletin de !a Societe d'Etudes psychiques. Nancy. 3. Jahrg. Nr. 3—5.

Zauberei und Hexerei (Historischer Ueberblick von Oberst Cotlet). —
Wahrträume. — Telepathie. — Spiritistische Sitzung in Tiflis. ~ Gefahren
des Scheintodes. — Die Ausstrahlungen der Finger ^nach Reichen-
fatüi, Bozzano und Maxwell, von Oberst de Rochas,)
Revue du Monde invisible. Paris. 6. Jahrg. Nr. 1—3. Der menschliche
Körper und sein Phantom. — Ein Fall von Stigmatisirung. — Die Engel
und der heilige Geist. — Vom heiligen Ambrosius. Okkultes aus der
Thierwelt — Tod durch Suggestion. — Versuchsmethoden für psychische
Phänomene. - Telepathie. — Aus der unsichtbaren Welt. — Krankhaftes
Vordrängen von Gedanken. •— Die Grenzen der Wissenschaft. Wernekke.

€!• Eingelaufene Bücher etc.

H. Lizeray. LAmour acte du monde. Suite d'Jesus. (44 Seiten.)
„ „ Ogmios ou Orphee. (44 Seiten.) Paris, Vigot Freres. I9°3-

Blätter zur Pflege des höheren Lebens» Enthaltend Berichte aus dem

Gebiete der T h e o s o p h i e, Metaphysik, höheren Naturwissenschaft, des
Magnetismus, des Spiritualismus, der Religionswissenschaft und der okkulten
Philosophie, nebst Nachrichten über die Thätigkeit theosophischer Gesellschaften
. Herausgeg. (in zwangloser Reihenfolge) von Pa l Kromsdorf in
Schweidnitz (Schlesien). 12 Nummern (im Abonnement) 1.60 M. (2 Kronen.)
Schattenrisse. Vier Einakter von Franz Wolff'. (1. Eine Verlobung. 2. Der
Ueberwinder. 3. Liebeswechsel. 4. Jubiläum.) Verlag von Osn\ Mutze,
Leipzig. 92 S. Preis M. 1.20. (Hübsches Weihnachtsgeschenk für Damen.)


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1903/0656