http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1904/0067
Kurze Notizen.
59
darnach, reich zu werden, jagen eifrig nach Geld und
kümmern sich sonst um nichts. In jeder Strasse giebt es
Diebe. Die Zeitungen sind nur voll von Morden und Verbrechen
. Sie kümmern sich nur um sich selbst. Ich bin
. weit gereist und kann darüber urtheilen. Nun kann ich
in mein Vaterland zurückkehren. Der Weg der Kasteiung
ist der Weg der Erkenntniss."
g) DerZionistenführer Dr. Dornte, der Gründer
der „Zion City*4, über welchen wir unter der üeber-
schrift „Ein neuer Prophet" im Augustheft v. J. nach dem
„Century Magazine" eine seinem Bekehrungseifer nicht ganz
gerechtwerdende Mittheilung brachten, ist, wie vom 17. Okt. 03
aus New-York berichtet wird, mit 4000 seiner Anhänger
dort eingetroffen, um die Bewohner der Hauptstadt der
Union vom Bösen zum Guten zu bekehren oder, wie der
wGlaubensheilei* selbst sich ausdrückt, „die Festungen der
Sünde und des Lasters zu erobern.* Als die „Armee* in
acht Extrazügen Chicago verliess, schickten sämmtliche
Dampfpfeifen der Fabriken ihre Abschiedsgrüsse den seltsamen
Kreuzfahrern nach, welche auf die Kniee fielen, um
Gottes Segen zu ihrem „Eroberungszug" zu erflehen. Nach
Nr. 44 der „Woche*, die das Bild des seinen Anhängern
ebenso durch seine feurige Fredigt, wie durch seine ungewöhnliche
Körperstärke imponirenden Wiederherstellers"
bringt, hat jedoch Elias II. (wie die Amerikaner ihn spottend
nennen) unter der Bevölkerung der Metropole wenig Prose-
lyten gemacht. Wie ernst er es mit seinen Vorschriften
meint, bewies er in Zion City an seinem ebenfalls sclon
akademisch graduieiten Sohne, den er auf dem Sportplatz
wuthsclmaubend mit den Fäusten bearbeitete, weil er sich
, beim Spiel zu einem landesüblichen Fluch hatte hinreissen
lassen! — Von Seiten eines genau orientirten Kenners dieser
neuesten, von Amerika ausgehenden „Heilbewegung" wird
uns übrigens versichert-, dass Dr. Powie (nicht ßowdie, wie auf
S. 515 1. c. versehentlich nachgedruckt wurde), der sich für
den zur Erde zurückgekehrten Propheten Elias hält, ein
aufrichtig das Gute wollender und mit praktischer Geschäfts-
klugheit auch wirkender religiöser Schwärmer spiritualisti«
scher Eichtung sei, der trotz aller Absonderlichkeiten so
wenig wie der jetzt wieder in Deutschland weilende Begründer
der Heilsarmee, der greise General Booth, bei
seinem sozialen Rettungswerk „verlorener Seelen" als ein
nur auf eigenen pekuriären Gewinn bedachter Schwindler
hingestellt zu weiden verdiente. Nach neueren Zeitungsberichten
scheint es freilich bis jetzt diesem neuen
Propheten nicht gelungfn zu sein, unter seinen zahlreichen
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1904/0067