http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1904/0097
E.....: Merkwürdige Erlebnisse,
89
Ich bewohnte damals eine recht grosse Wohnung im
zweiten Stock, allein mit einer jungen, gesunden, sehr sittlichen
und frommen Magd, die mich sehr liebte. Da mein
Schlafzimmer ganz nach hinten lag, war ich durch mehrere
Zimmer Nachts von dem Mädchen getrennt, was mir manchmal
ungemüthlich war, denn ich bin nicht sehr muthig. An
einem Abende, spät im Oktober war's, sagte ich dem Mädchen
, sie solle doch gemüthlichkeitshalber ihr Lager für
eine Nacht in meinem Zimmer aufschlagen. Die Magd gehorchte
, machte sich ein Bett auf dem Pussboden zurecht
und nach fünf Minuten schlief sie fest, was ich am lauten
Athmen erkannte. Ich konnte nicht einschlafen und erinnere
mich jeder Einzelheit so deutlich, dass ich sie noch
heute beschwören könnte. So z. B. weiss ich, dass es ziemlich
kalt im Zimmer war, dass das Mädchen darum neben
dem Ofen schlief und dass ich meine kalten Füsse an einander
rieb, um sie zu erwärmen. Ich führe diese Nebenumstände
an, zum Beweise, dass ich wach war. Nun drehte
ich mich zur Seite und dachte: „Jetzt willst Du aber auch
schlafen," wobei ich noch einen Mick zum Lager des Mädchens
hinüberwarf.
Das Zimmer hatte keine Läden, aber ein dunkles
Rouleau. Aus dem Speisesaal, dessen Fenster frei blieben,
fiel etwas Schimmer durch die nur angelehnte Flügelthür
ins Schlafzimmer. Es war wohl dunkel im Zimmer, aber
lucht so sehr, dass ich nicht das Lager des Mädchens deutlich
unterscheiden konnte. Da sah ich, dass eine blassleuchtende
Kugel, so gross wie eine sehr grosse Seifenblase
und auch ganz wie eine solche zitternd, vom Lager
der Magd zu mir sich, ca. zwei Fuss über dem Boden
schwebend, hinbewegte. Ich lasse hier einen kleinen
Situationsplan folgen.
Ofen
Bett
| ^ Bett *"c> |
EH ////// g
Ich dachte: „Das ist wohl eine MagnetkugeL*
Als die langsam und mühsam schwebende Kugel in
die Nähe meines Bettes kam, bemerkte ich, wie links und
rechts blasse Flammen aus ihr herauszuckten (bezw. beim
Heben der Flügel weniger und beim Niederschlagen im
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1904/0097