http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1904/0182
174 Psychische Studien. XXXI. Jahrg. 3. Heft. (März 1904.)
einverleibt und zwar unter der Rubrik von Fällen des „Auftretens
von Genie bei sonstiger Geistesgestörtheit« eingereiht
haben. Da iedoch jegliches Bindeglied, jeder
Anknüpfungspunkt zwischen Genie und Blödsinn in diesem
Falle gänzlich mangelt, so scheint mir die okkultistische
Hypothese von passivmedialer Beeinflussung,
welche die Annahme persönlichen Genies völlig aus-
schliesst, den Kern der Sache besser zu treffen. Denn
wir haben hier nichts weiter, als einen überraschenden Fall
gutartiger Besessenheit vor uns. Jener Knabe
sass völlig stumpf da, während unter seinen Fingern die
herrlichsten Akkorde aufbrausten und verklangen. Es war,
als ginge ihn das alles garnichts an. Er nahm denselben
seelischen Antheil an seiner Leistung, wie etwa eine Maschine,
welche Häcksel schneidet. Von Enthusiasmus, jener himmelanstrebenden
Begeisterung, die bewusst genialem Schaffen
ihren Stempel unverkennbar aufprägt, war hier keine Spur
zu sehen.
Prinzipiell die gleiche Sache, wenn auch in der
Aeusserungsform verschieden, ist passivmediale Beeinflussung
bösartiger Natur, welche nicht selten als dämonisch
genial erscheint. Ich greife zur Illustration hierfür zunächst
einige Beispiele aus Lombrosos Werk heraus:
„Unsere Grossväter", schreibt er u. a. im 9. Kapitel, „erinnern
sich noch der Macht der Prophetin Julie von Krüdener.
Sie glaubte sich auserwählt, die Menschheit zu erlösen, und
fand die Sprache glühendster Beredsamkeit. Sie geht nach
Basel und bringt in den Städten, wo sie die Ankunft des
neues Messias predigt, alles in Wirrwarr. Auf ihren evangelischen
Ruf antworten 20000 Pilger; der in Furcht gejagte
Senat verbannt sie; sie eilt nach Baden, wo 4000
Personen sie auf dem Marktplatz erwarten, um ihr die
Hand oder die Kleider zu küssen; eine Frau bietet ihr
10 000 Gulden zum Bau einer Kirche; sie vertheilt dieselben
unter die Armen, „deren Reich nahe ist". Man weist sie
aus Baden tort; sie kehrt nach der Schweiz zurück, Verwirrung
mit sich bringend. Die Polizei verfolgt sie, sie
zieht durch Städte und Dörfer, mit Beifall überschüttet und
gesegnet; sie schreibt unter dem Diktat von Engeln!
Napoleon, der sie missachtet hatte, wurde für sie der
schwarze Engel, Alexander von Russland der weisse,
und sie erlangte über letzteren einen solchen Einfluss, dass
man die Idee der heiligen Allianz anscheinend allein ihr
verdankte." Ferner: ,,Der verwundete Loyola wandte seinen
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1904/0182