Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
31. Jahrgang.1904
Seite: 182
(PDF, 224 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1904/0190
182 Psyehisetoe Studien. XXXI. Jahrg. 3. Heft. (März 1904.)

weiss aus, die linke dagegen sei dunkel, fast ganz schwarz.
Genau in der Mitte zwischen beiden Gehirnhälften sehe sie
auf dem Scheitel ein flackerndes, strohgelbes Licht ausstrahlen
. Von Herz und Lunge, sowie seinen übrigen Körperteilen
erklärte sie, nichts weiter wahrnehmen zu können. —
Diese Angaben der Somnambulen stehen in seltsamer Ueber-
einstimmung mit der ihr sicherlich ganz unbekannten That-
sache, dass der betreffende Herr an einer Affektion des
Gehirns, nämlich an Fallsucht (Epilepsie) leidet.

In einer zweiten Sitzung wurde die Somnambule durch
Herrn v. H. mittels zweier, etwa handtellergrosser Kupferplatten
, welche ihr 5 Minuten lang an beide Schläfen gehalten
wurden, in Trance versetzt Zu dieser Sitzung
brachte ich ein Fläschchen Urin mit, welcher von einem,
unter allen Anwesenden mir allein bekannten Kranken herrührte
. Der Experimentator hielt das Fläschchen zuerst
an die Stirn der Somnambulen und brachte es dann über
ihren Kleidern in die Gegend des Nabels mit der Aufforderung
, sie solle sich bemühen, aus der hier vorliegenden
Urinprobe das Alter, Geschlecht und den Krankheitszustand
der betreffenden Person zu erkennen. Die Somnambule
machte hierauf Angaben, welche m jedem einzelnen Punkte
vollständig der Wirklichkeit entsprechen. Mit grosser Treffsicherheit
stellte sie nicht nur die richtige Diagnose auf
Herz* und Nierenleiden, sondern, was mich besonders in
Erstaunen versetzte, sie wusste auch die krankhaften
Veränderungen im Innern der Niere richtig zu beschreiben
.

Ich wurde hierdurch in der schon lange von mir gehegten
Ueberzeugung bekräftigt, dass sich die supranormalen
Fähigkeiten Somnambuler für die Heilkunde nutzbar machen
lassen, besonders in solchen Fällen, wo es mit unseren
wissenschaftlichen Hülfsmitteln nicht möglich ist, einen bestimmten
Aufschluss über den Ort und die Art des vorliegenden
Leidens zu erhalten!

Im Anschluss an die obigen Ausführungen des Herrn
Dr. Bergmann erkläre ich, dass meine Somnambule bereits
in einer ganzen Reihe von Fällen vollständig einwandsfreie
und überzeugende Proben ihrer Befähigung abgelegt hat.
Patienten, welche durch Befragung meiner Somnambulen
Aufschluss über die Art ihres Leidens, sowie über die Mittel
zu ihrer Heilung zu erhalten wünschen, wollen sich möglichst
persönlich der Somnambulen vorstellen, ausnahmsweise
aber, falls eine persönliche Vorstellung durchaus unmöglich




Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1904/0190