http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1904/0192
184 Psychische Studien. XXXI. Jahrg. 3. Helft. (März 1904.)
zu berichten, hierauf aber weder von Herrn Dr. jur. Egbert
ß/üller, noch von Seiten der Loge ,,Psyche" bis jetzt eine
Antwort erhalten. Dagegen ist uns von anderer Seite eine
sehr freundliche Einladung zu geplanten Sitzungen mit derselben
Dame in einer anderen, jetzt noch nicht zu nennenden
Stadt zugegangen, welcher wir gegebenen Falles Folge zu
leisten selbstredend nicht versäumen werden.
Dr. F. Maier.
b) Eine neue Propagandaschrift, die in jeder
Hinsicht geeignet erscheint, Laien über das Wesen des
Okkultismus, vulgo Spiritismus aufzuklären und in der öffentlichen
Meinung eine Gegenströmung gegen die von Seiten
der Orthodoxie alier Konfessionen offenbar beabsichtigte
Hemmung oder gar Unterdrückung der spiritualistischen
Bestrebungen hervorzurufen, ist als Erwiderung auf die
neuerdings von Stadtpfarrer Th. Traab in Stuttgart in seiner
Schrift „Wider den Spiritismus" erhobenen Vorwürfe im Auftrage
der Red. der „Uebersinnl. Welt" von Dr. £. A. Lange
(Berlin) unter dem Titel: ,,Der Spiritismus im Lichte
der Wahrheit44 (mit Federzeichnungen von Prof. Gabriel von
Max und Fidus) als Abdruck einer dort veröffentlichten
Artikelserie erschienen. In diesem auch für schon überzeugte
Spiritisten sehr lesenswerthen, sich streng im Rahmen
einer sachlichen Entgegnung haltenden Schriftchen werden
unsere Widersacher richtig charakterisirt, sodann Art und
Prüfung okkulter Phänomene an passenden Beispielen mit
Berufung auf maassgebende Autoritäten erläutert und im
Anschluss hieran gezeigt, wie die in den wichtigsten Punkten
auf Grund einer nach wissenschaftlichen Prinzipien geregelten
Experimentalmethode einigen Okkultisten sich je nach ihrer
Erklärungshypothese in Spiritisten, Animisten und Eklektiker
scheiden, bezw. von blindgläubigen und phantastischen
„Offenbarungsspiritisten44 wesentlich unterscheiden, worauf
noch einzelne allgemeine Behauptungen TraaVs eingehend
widerlegt werden. Da es nachgerade Zeit wird, den im
eigenen Lager in Folge von Lauheit und kleinlicher Eifersüchtelei
herrschenden Indifferentismus energisch zu bekämpfen
und das Interesse für die Erforschung der okkulten
Probleme auch in den Kreisen gebildeter Laien mehr als
bisher zu wecken, so möchten wir unsern Lesern die that-
kräftige Betheiligung an dieser ehrlichen Pionierarbeit durch
massenhafte Verbreitung dieser Streitschrift hiermit auts
wärmste empfehlen. Dieselbe kann auch durch die Verlagshandlung
von Ostv. Mutze (Leipzig, Lindenstr. 4) zum Einzelpreis
von 1.— Mk. bezogen werden; bei Abnahme von zusammen
mindestens 25 Exemplaren tritt eine Preisermässigung
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1904/0192