http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1904/0196
188 Psychische Studien. XXXI. Jahrg. 3. lieft. (Marz 1904.)
/V Wie der Zufall spielt. In der „Bosnischen
Post" vom 15./XII. v. J. finden wir nachstehendes Erlebniss
berichtet: Anknüpfend an das am verflossenen Samstag
unweit von Kaposvar vorgekommene Eisenbahnunglück —
der Budapest—Fiumaner Schnellzug stiess infolge falscher
Weichenstellung mit einem Lastzuge zusammen, wobei auch
Menschenleben zu Grunde gingen — schreibt uns ein Freund
unseres Blattes: „Nach mehrtägigem Aufenthalt in Wien
fuhr ich Freitag Nachts von dort ab, um über Budapest
und Agram nach Sarajevo zu reisen, üm 7 Uhr Morgens
auf dem Budapester Westbahnhofe angelangt, befahl ich
dem Kutscher, nach dem Ü3tbahnhofe zu fahren, denn ich
wollte den um 8 Uhr nach Fiume abgehenden Schnellzug
zur Fahrt nach Agram benützen, dort meine Geschäfte abmachen
, um am Abend die Reise nach Sarajevo fortzusetzen.
Im Wagen unterzog ich meine Reisekasse einer Revision
und fand, dass dieselbe eine Fahrt über Agram und den
Aufenthalt daselbst nicht mehr aushalten würde. Ich Hess
deshalb mein Gepäck auf dem Bahnhofe, verzichtete auf die
Agramer Fahrt und reiste mit dem Zuge über Gombos an
demselben Nachmittage heimwärts. Dem Mangel an Kleingeld
habe ich möglicherweise mein Leben zu verdanken,
denn der Zug, den ich habe benützen wollen, verunglückte.
Es ist also manchmal auch gut, kein Geld zu haben."
ff) Dr. W. F. Barrett, Prof. der Physik an de** Universität
Dublin und Mitglied der „Royal Society", ist als Nachfolger
von Sir Oliver Loäge zum Präsidenten der S. P. R. in London
ernannt worden.
h) f Prof. Liebault in Nancy, der französische Erneuerer
der Hypnotismusstudien, ist, wie dem „Leipz. T." v. 20./II. er.
gemeidet wird, gestorben.
liitteraturtoericlit.
Berichterstatter für sämmtliche Litteratur des In- sowie Auslandes ist Hoftath
Dr. Weruekke in Weimar, an welchen auch alle Rezensionsexemplare einzusenden
sind. Die Redaktion übernimmt keine Verantwortung für die in
den Besprechungen ausgesprochenen Ansichten.
A, Bücherbesprechungen.
Evoe! Ein Schritt zur Lichtung des Seelenlebens. Von Marie Knorr-
Schmidt. 1903. Verlagsanst. J. C. Htiber. Dieken (Bay.). (120 S. gr. 8().)
Sollte Jemand dies Buch lesen, ohne Titel und Vorrede zu
kennen, so würde es ihm wohl als eine hübsche Sammlung moderner
Lyrik erscheinen, — wobei bemerkt werden soll, dass die Bezeichnung
„moderntf nicht etwa mit ironischem Beigeschmack gebraucht ist.
Die Formlosigkeit, die in der modernen Kunst jeder Gattung recht
häufig ist, fehlt allerdings auch hier nicht ganz: der regelmässige
Versbau und der Schmuck des Reimes, den ein altmodischer Geschmack
gerade in der Lyrik nicht gern entbehrt, ist nur bei der
Minderzahl dieser kleinen Dichtungen anzutreffen. Doch sind sie
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1904/0196