Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
31. Jahrgang.1904
Seite: 192
(PDF, 224 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1904/0200
192 Psychische Studien. XXXI. Jahrg. 3. Heft. (Mär/, 1904.)

des Schauspielers Chappuis vom Theatre de la Monnaie in Brüssel unter
der Vorspiegelung, ihr ihren Gemahl erscheinen zu lassen, durch stark
riechende Kräuter vergütet zu haben, nachdem sie von ihr zur einzigen
Erbin eingesetzt war Die ärztliche Autopsie der Leiche soll aber keinerlei
Verdacht eines Giftmordes ergeben haben).

La Paix Universelle. Lyon. 130 an. Nr. 315—317. — Bedauerliche Folgen
der spekulativen Philosophie des Materialismus. — .Die Entwicklung der
religiösen Idee. — Der lluidische Zustand (Wohlgerüche, Ausflüsse, Essenzen
und Parfüme als Zeichen von Gesundheit oder Krankheit). — Mediumistische
Mittlieilung von 1888 (über den nahen Fortschritt der Menschheit /u
einem besseren Zustand harmonischer Gerechtigkeit). Das neue Buch
von M. Soge: „Der natürliche Schlaf und die Hypnose'* (Paris, Ley-
nutrie, 362 S. — 3 fr. 50). — Das staatliche Monopo1 des öffentlichen
Unterrichts (Ein Interview mit Emmanuel Vwtchez, de 11 Vorkämpfer des
unentgeldlichen obligatorischen Laienunterrichts durch Jen Staat . — Die
Wohlthaten des Magnetismus (Behandlung auf Distanz\ — Die menschlichen
Ausstrahlungen (Mittheilung des Herrn v. Arsonval, Mitglied der
Akademie der Wissenschatten, über die von Charpentier und ß'ondht
mittels Anwendung eines fiuoreszirenden , aus schwarzem Papier hergestellten
und mit einer phosphores/ii<-nden Schwefelverbindung bestrichenen
Schirme^ entdeckten, bei Radiumlicht sichtbaren, nach dem
ersten Buchstaben von Nancy sogenannten N - Strahlen). — Soziale Solidarität
(Gedankenvolle Festrede von Prof. D iniel Metzger, gehalten im
Saal Folies-Bergere m 27. Dez. 1903 beim „Fest des Alters", nebst Bf,-
schenkung von 18 hilfsbedürftigen Greisen mit je 50 frs.). M.

C. Eingelaufene Bücher etc.

Bibliotheca magica et pneumatica. Geheime Wissenschaften. Kataloge
31 - 55. Jacques Hosen thal, München, Karlstrasse 10. — 680 S. Mit alphabetisch
geordnetem Namenregister und Jnhaltsverzeichniss in elegantem
Lein^vandband 6 M.; ungebunden ohne Register für Interessenten gratis.
(Wir haben schon im Jan.-Heft S. 04 auf diese nach wissenschaftlichen
Prinzipien musterhaft geordneten, wegen ihrer Ausführlichkeit und Zuverlässigkeit
für jeden Okkultisten sehr werthvollen Verzeichnisse und
Beschreibungen seltener Bücher und Handschriften gebührend aufmerksam
gemacht).

Seelenklinde. Mittheilungen des „Wriss. Vereins für Okkultismus" in Wien.
V. Jahrgang, Nr. 1, Februar 1904, (16 S.). Schriftleiter: Roheit (helle
in Wien XIX, Karl Ludwigstr. 62. (Erscheint zum ['reis von K. 2.—
6 mal jährlich im Veriag der iJ/üwr'schen k. und k. Hof-, Verlags- und
Universitätsbuchhandlung nach Mittheilung des Vereinsobmanns August
P, Eitler wieder selbstständig, nachdem die im IV. Jahrg. damit verbundene
„Gnosis" sich mit dem neuen, in Berlin erscheinenden theo-
sophischen Organ „Luzifer" vereinigt hat.)

The Translator, Halbmonatsschrift zum Studium der englischen und deutschen
Sprache (1. Jahrg.). Im Weltpostverein halbjährlich fr. 2.50 (Schweiz
fr. 2^. Probenummern kostenfrei im Verlag des (schon im 12. Jahrg. zu
demselben Preis erscheinenden) „Le Tradi cteur" in La Chaux-de-
Fonds (Schweiz).


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1904/0200