http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1904/0239
Freimark: Was uns noth thut.
231
bei Seite Hessen und sich auf die Hauptpunkte einigten:
die individuelle Unsterblichkeit des Menschen
, die Wirksamkeit des Kausalitätsgesetzes
auch auf moralischemGebiete und
die göttliche Lenkung des Alls.
Ob man den Beweis für die ersteren Wahrheiten auf
animistischem oder spiritistischem oder auf rein intuitivem
Wege findet, bleibt sich im Grunde gleich.*) Für die göttliche
Lenkung des Alls wird ein objektiver Beweis uns
stets mangeln, wir können hier nur schlussfolgern. Führt
diese Schlussfolgerung den einen zum Pantheismus, den
andern zum Theismus, so sollte dennoch zwischen beiden
kein Streit sein, denn beide werden schliesslich das Gleiche
meinen und es nur anders benennen. — Bei einigem guten
Willen und wirklich spiritualistischer Gesinnung wäre eine
Einigkeit über die drei angeführten Grundpunkte alles
Spiritualismus schon zu erzielen. Die anderen Unterschiede
und abweichenden Auflassungen, mögen sie auch ihren Vertretern
als hochwichtig erscheinen, sind es im Grunde nicht;
jedenfalls sollten sie keine Ursache zu endlosem Streit
bilden, der oftmals des Ernstes und der Würde entbehrt
und nur in zweckloses Geschimpfe ausartet.
Zeitschriften und Kongresse, für kleinere lokale Kreise
nach Vorträgen stattfindende Diskussionen sind das Forum,
vor welches Erörterungen und Meinungsäusserungen der
einzelnen Parteiungen, selbstredend in der gebührenden
sachlichen Form, hingehören.
An spiritualistischen Zeitschriften ist ja in Deutschland
kein Mangel mehr. Eher macht sich neuerdings ein Zuviel
bemerkbar, bei dem ein Verlust an der Quantität
sicher einen Gewinn hinsichtlich der Qualität bedeuten
würde. Es hapert jedoch bei uns an einer genügenden
Propaganda in den nichtspiritistischen Kreisen. — Ein
Strassenverkauf spiritistischer Monats- oder Wochenschriften,
wie man ihn in Italien beobachten kann, scheint bei uns
ein Ding der Unmöglichkeit zu sein.**) Ein Jammer, wenn
man bedenkt, was hiermit erreicht werden könnte! Vor
allem würde der grossen Masse durch die Zeitschriften —
ich rede nur von den besseren und besten — das Wesen
des Spiritualismus und seiner Unterabtheilungen in eingehendster
und einleuchtendster wissenschaftlicher Weise
klargemacht.
*) Für die exakte Beweise verlangende Wissenschaft
denn doch nicht! — Red.
**) Freilich! Wer liefert denn die hierzu erforderlichen Geldmittel
? — Anmerkung des Verlegers.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1904/0239