http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1904/0330
321
stalt eines jungen Mannes; derselbe sei ca. 20 Jahre alt,
habe blonde Haare, einen Schnurrbart, längliches Gesicht,
sei Student gewesen und an einer Blutvergiftung
gestorben. Derselbe habe in letzter Zeit eine Brille getragen
[theile mir doch gleich mit, ob Karl in letzter Zeit
eine Brille getragen hat, da ich mich dessen nicht mehr
erinnern kannj und mache die Mittheilung, dass es ihm gut
gehe; er habe zu Lebzeiten nie an das Fortleben nach
dem Tode geglaubt, möchte aber jetzt Beweise geben, dass
es doch so sei. Peters frug in meiner unmittelbaren Nähe
die um mich herumsitzenden Personen, worauf ich ihm sofort
die Anwort gab, dass der Betreffende nach seiner Beschreibung
ein verstorbener Bruder von mir sei. Es war
insofern hochinteressant, da Peters genau feststellte, dass
Karl an Blutvergiftung starb. Peters spricht nur englisch
und hat daher einen Dolmetscher bei sich; er bleibt noch
bis nächste Woche hier. Seine Bedingungen für einen Vortrag
sind (bei einer Mindestbetheiligung von 35—40 Personen
) ein Honorar voa frs. 3.— pro Person, für zwei
Abende giltig; Dauer der Sitzung ca. zwei Stunden.
Er giebt auch privaten Aufschluss im Hotel und kostet
das für eine halbe Stunde frs. 5.— , und frs. 2.— für den
Dolmetscher. Ich theile dies mit, damit Papa, welchen es
für seine „Psych. Stud." gewiss sehr interessirt, orien-
tirt ist.
Eigenthümlich ist, dass Peters in seiner ersten Sitzung
keine einzige Sache richtig beurtheilte oder mittheilte, wobei
er sich damit entschuldigte, dass er noch nicht recht
„vorbereitet" sei; es lässt sich dies vielleicht darauf zurückführen
, dass Peters am ersten Abend kurz vorher in Basel
ankam und deshalb noch keine richtige Harmonie mit den
Sitzungsteilnehmern vorhanden war. —
Noch einen Zwischenfall möchte ich erwähnen: Peters
fragte eine Dame, welche ganz vorne sass, ob sie ein Kind
verloren habe, da er bemerke, dass vor ihr ein Kind (Mädchen
) mit blonden Haaren nach der Musik, welche man
von einem Nebenzimmer (Mandolinenklub Basel) hören
konnte, tanze; neben dem Kinde stehe eine ältere (auch
verstorbene) Dame, die so und so aussehe. Es stellte sich
nun heraus, dass das Kind der erstgenannten Dame im
Alter von zwei Jahren starb und dass die andere Dame
(genau nach Beschreibung der anwesenden Dame) ihre
verstorbene Mutter in Schottland sei. Ueberhaupt waren
gestern durchweg derartige Fälle, so dass sich Jedermann
von der Wahrheit überzeugen konnte. Zu weiterer Auskunft
ist wohl Herr Kaufmann Hermann Stern, Vorsitzen-
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1904/0330