Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
31. Jahrgang.1904
Seite: 327
(PDF, 224 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1904/0336
Litter&turberloht.

327

Ars. — Die Prophezeiung des Mönches Jeröme Botin (f 1420: Vorhersagung
der Priesterverfolgung). — Astrologische Betrachtungen über den
japanischen Krieg. — Bewegungen mit und ohne Berührung. — Die
Handschrift der letzten Päpste. — Der Benedetti'sche Ktirass. — Die
Schlafende von Thenelles. — Die menschlichen Ausstrahlungen. — Merkwürdige
Steine in La Salette.
Revue Spirite. Paris. 47. Jahrg. Nr. 1 3. Ueber die Entwickelung des
religiösen Gedankens. — Das Jenseits und die spiritistischen Vorgänge. —
Spiritismus und Mediumschaft. - Der Spiritismus gegenüber der Wissenschaft
. — Die Götter der Philosophen und der Gott der Spiritisten. —
Das Radium und die Charpentier-Strahlen. — Das Medium Alfred Peters,

— f Prinzessin Wiszniervska, — Der wissenschaftliche Beweis des Spiritismus
. — Merkwürdige Materialisationssitzungen in Springlield, Mass. —
Die Geisterphotographien. — Rhea die Undine (Roman). — Todtenschau.

Luce e Ombra. Mailand. 4. Jahrg. Nr. 1 — 3. Herbert Spencer. —
Transszendentale Photographien. — Thatsachen und Hoffnungen. —
Phänomenographie, oder eigene Untersuchungen über wenig bekannte
menschliche Fähigkeiten (von M T. Falcomer, in deutscher Bearbeitung
bereits erschienen). — Verborgene Stimmen: medianime Musik zu gegebenen
Worten (mit Notenbeilagen). — Raveggi: Dichter des Geistes
und des Schmerzes (Slowacki und Krasinski). - Im Reiche des Unbe-
wussten — Das Medium Bailey (als Vermittler von Nachrichten über
das alte Mejico). Die Materialisationen in der Villa Carmen bei Algier.

— Die Zukunft des Menschen. — Der Theismus bei H. Spencer. — Das
Unbekannte und die Seelenfrage.

Constancia, Buenos Aires (27. Jahrg.) Nr. 864 — 870. Der spiritistische
Glaube. — Die Theosophie. —- Ein Schisma in Frankreich (Die freisinnigen
Anschauungen des AJpbe" Lotst/). — Die Erziehung der Menschheit
. — Der Tod Herbert Spencer's. — Die Beziehungen des Spiritismus
zu den übrigen Wissenschaften. — Was ist Glück? — Die Anbetung der
Maria. — Der verheissene Tröster. — Kirche und Spiritismus in Chile.

— Rückblick auf das Jahr 1903. — Das 27. Jahresfest der Gesellschaft
Constancia. — Der Aufschwung des Spiritismus. — Die Geburt Christi.

— Das Evangelium bestätigt durch den Spiritismus. — Ueber Heilmagnetismus
. — Die Atlantis. — Doppelte Persönlichkeit. — Das Medium
Bailey. — Die Psychologie im 20. Jahrhundert. — Carnegie und die
Pflichten der Reichen.

NOVO Slince. Agram. 3. Jahrg. Nr. 8—10. Das leibliche und geistige
Prinzip des Menschen (nach Allan Kardec). — Leichtgläubigkeit. — Wie
man in Abessynien Uebelthäter entdeckt. — Spiritistische Gelehrte. — Der
Spiritismus und die soziale Frage. — Hellsehen im Traume. — Der
Buddhistenpapst. Das Gebet. — Telepathie im Traume. - Abschied von
der „Neuen Sonne'*. — Eigene und fremde Erlebnisse. — Unsichtbare Gäste.
Tajinstveni Svijet. Jaska. 3. Jahrg. Nr. 1, 2. Aus meiner Praxis. —
Zwei Fälle von Telepathie aus Raka in Krain. — Die spiritistische Lehre
über das Leben im Jenseits. — Unseren Freunden. — Philosophische
Reflexionen. — Ein wichtiger Beitrag zur Astrologie (Voraussagung des
Attentats auf den damaligen Prinzen von Wales im Nov. 1899 durch „The
Adept*1, Minnesota). — Bemerkungen von Crookes über die Sitzungen
mit dem Medium Home. — Spukerscheinungen in Gajan bei Jaska.
[Aus dem „Abschied1* des Dr. Hinkovi6 und der Mittheilung „an
unsere Freunde** von Dr. Gaj geht hervor, dass das zwischen beiden Herren
seit einiger Zeit obwaltende Missverständniss beseitigt ist, und dass sie ihre
bisherige eifrige Thätigkeit für die Sache des Spiritismus fortan in der Weise
gemeinsam fuhren werden, dass die „Geheimnissvolle Welt** in der „Neuen
Sonne*' aufgehen soll, die nunmehr Dr. Gaj redigiren wird, während Dr.
Hinkovib Mitarbeiter bleibt.] Wernekke.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1904/0336