Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
31. Jahrgang.1904
Seite: 328
(PDF, 224 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1904/0337
328 Psychis he Studien. XXXI. Jahrg. 5. Hett. (Mai 1904J

Briefkasten.

Herrn Dr. B., Frau M. Seh. u. v. A. zur gefälligen Nachricht,
dass es uns mangels eigener Information bisher leider unmöglich
war, die fortwährend einlaufenden Anfragen hinsichtlich des Mediums
„Femme masqute" zu beantworten. Nachdem jm Auftrag dieser Dame
Herr Architekt Wüh. Winkler (Charlottenhurg) im Aprilheft der
„Uebersinnl. Welt", S. 160 erklärt hat, dass Herr Dr. jur. etphil. Egbert
Midier (Berlin, Scharnhorststr. 7) von ihr keineswegs ermächtigt sei,
„für die Propaganda ihrer Phänomene nach eigenem Belieben Sorge
zu tragen", konnten wir die Anfrager nur an Herin C. Schönherr
(Berlin N. W. 21, Oldenburgerstr. 33), Vorsitzenden der dortigen
Spirit. Loge „Psyche zur Wahrheit", verweisen, welche sich die
weitere Verfolgung der Angelegenheit vorbehalten zu haben scheint;
Antwort wurde jedoch, soviel uns bekannt, nicht ertheilt. Ein das
spiritistische Problem seit Jahren mit Eifer verfolgender Herr, der
aus fernem Ausland extra nach Berlin gereist war, um Zutritt zu
diesen Sitzungen zu erlangen schreibt uns nun, nachdem er deshalb
an verschiedenen Thüren vergeblich angeklopft und uns um dortige
Adressen gebeten hatte, dat. Berlin, 13. April er. u. A.: „Nach
mehreren 1» ehlbesuchen gelang es mir erst heute, den Ehrenvorstand
der Loge „Psyche", Herrn Schönherr, kennen zu lernen und allmählig
nach genügender Legitimation zum sprechen zu bringen» wiewohl
der erste Empfang ein recht kühl zurückweisender war. Ich will
aber zugeben, dass die vielen zudringlichen Besuche von Neugierigen
ihn haben veranlassen müssen, eine dem entsprechen de Reserve zu
beobachten. Schliesslich gab ein Wort das andere und, überzeugt
von meinem rein wissenschaftlichen Interesse an der Frage, erzählte
et mir, wie in der letzten Sitzung die Loge die grosse Freude hatte,
bei einer rothen Beleuchtung, die nicht nur das schlafende Medium
(femme masqu^e), sondern auch sämmtliche Herren deutlich erkennen
Hess, die volle, tadellose Materialisation einer
vom Medium sich auf 3 Meter entfernenden Gestalt
zu erleben. Die Gestalt war reich in alterthümliche Nonnentracht
gekleidet, mit langer Schleppe, glänzendem Gürtel geziert,
das Gesicht vollkommen menschlich, genug eine vollendete Materialisation
! Eigenthümlich war der Umstand, dass neben demsicht-
baren schlafenden Medium laut und deutlich eine
unsichtbare grosseGlocke ertönte, deren ernste Klänge
dem Ganzen eine tief feierliche Stimmung verliehen. — Dieses vorläufig
unter uns, da Herr Schönherr alle weiteren Mittheilungen in dieser
Angelegenheit im Auftrag der Loge selbst besorgen wird, sobald die
richtige Zeit dazu gekommen sein wird. Ich beabsichtige nun, der
nächsten Vorlesung in der Logenhalle, Wilhelmsstr. 92|93 (Architektenhaus
) beizuwohnen, um die Herren näher kennen zu lernen
und zu versuchen, ob man mich vielleicht ausnahmsweise zu
einer Sitzung mit Femme masqu^e zulassen wird." — Nach den Erfahrungen
im Eotheprozess finden wir die von den Logenmitgliedern
geübte Vorsicht begreiflich, wenn auch im Interesse der Erforschung
der Wahrheit dringend zu wünschen wäre, dass wenigstens bekannte
Vertreter des wissenschaftlichen Okkultismus, deren Name dafür bürgt,
dass von ihnen ein Missbrauch oder eine Störung in keinem Falle zu
befürchten ist, Zutritt erhielten. Vorläufig bleibt aber, schon weil die
okkulten Phänomene sieh bekanntlich nicht erzwingen lassen,
sondern nur eventuell im gewohnten, harmonisch gestimmten Zirkel
spontan zu Tage treten, nichts übrig, als den weiteren Verlauf der
offenbar sachkundig geleiteten Sitzungen und die Veröffentlichung
der zunächst dort gemachten Beobachtungen ruhig abzuwarten.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1904/0337