http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1904/0401
392 Psychische Studieo. XXXI. Jahrg. 6. Hett. (Juni 1904.)
B. Zeitschriftenübersicht
Die Übersinnliche Welt Berlin, 12. Jahrg. Nr. 3. 4. Das Gesetz von der
Erhaltung der Kraft und das Gebiet des Geistigen. — Mad. d* EspSrattce1
personliche Erfahrungen über Materialisationen. Ueber die Frage nach
der Entstehung des organischen Lebens. — Der Spiritismus im Lichte der
Wahrheit. — Der Tanz der Zukunft. — Die Traumtänzerin Frau Madeleine
G. — Offener Brief an Herrn Oberpfarrer Piemann. — The Society
ior Psychical Research. —
Het toekomstig Leven. Utrecht, 8. Jahrgang, Nr 5—9. Kleine Betrachtungen
. — Persönliche Erfahrungen über Materialisationen. — A. N.
Aksakow (mit Bildniss.. — Das Vermächtniss von Alf. Ckirmo, Leibarzt
Johannis IL von Kastilien. — Farbenempfindung in den Fingerspitzen. —
Die menschliche Persönlichkeit und ihre Fortdauer nach dem Tode. —
Vereine in der Geisterwelt Dr. Liebau// f. — Der Psychograph. —
Das Unvollständige und die Mangelhaftigkeit spiritistischer Mittheilungen.
Autorität und Individualismus. Die Erscheinung der verstorbenen
Gattin des Prof. Wetzel (vgl. Wieland: „Euthanasie"). Aus dem
Leben des Barons du Potet. — Der Betrug der Medien. Ein Testament
durch Geister gefunden. — Wohin wir gehn („Wir gehen einer Zeit entgegen
, worin die Erkenntniss der psychischen Vorgänge, die die kon-
senative offizielle Wissenschaft noch nicht hat untersuchen wollen, eine
ganz neue Welt- und Lebensanschauung herbeiführen wird"). — Das
Orakel des Apollo von Claros (Tac. Annal. II, 54).
Light. London (24. Jahrg). Nr. 1205 —1215- Psychometrisches Hellsehen.
— Unterredungen mit einem Kontrollgeiste. — Ueber N-Strahlen. —
Das Medium Husk. — Apporte mit dem Medium BaHey. — Der freie
Wille. — Der seligmachende Glaube. — Das Medium Peters in Paris. —
Spiritismus and Theosophie in ihrer Beziehung zum Fortschritte der
Menschheit. — Der Hellseher A. Didier in Paris. - Der Bewusstseins-
zustand nach dem Tode. — Das Gedächtniss. — Hellsehen im Traume.
iVilliam Blake\ Künstler, Dichter und Seher — Die Auferstehung Christi.
— Experimente von Prof. Falcomer. — Noch einmal die Wiederverkorpe-
rung. — Die Sprache der Geister (vermittels telepathischer Schwingungen).
— Psychometrische Versuche. — Der Theismus Herb. Spencer'*. —
Persöi liehe Erfahrungen (Mr. ,/. W. Bonldinq, Verf. eines Werkes über
Anna ßoleyn, berichtet über seine Versuche mit verschiedenen Medien
und dabei erhaltene Erscheinungen der genannten Konigin. NB. Die
Erscheinung wurde nur von dem Medium gesehen!)
The PhÜ080phical Journal. San Francisco. 41. Jahrg., Nr. 9—15. I>er
kommende Kampf — Was ist Astrologie? — Der Spiritismus und der
Krieg. — War Christus Goti Mensch oder Medium? — Die Farben. —
Menschenliebe. — Wie ein Zweifelnder überzeugt wurd . — Grausamkeit
gegen Kinder. — Naturheilung bei Erkältungen. Einweihung eines Spiritistentempels
in San Francisco: Weiherede \on Dr. Peebles. — Persönliche
Erfahrung. — Der gesunde Verstand. — Christus ein Gott, doch nicht der
grosse, allmächtige Goti. — Der 56. Jahrestag des heutigen Spiritismus. —
^ ahrheit oft seltsamer als Dichtung. — Unterredung mit Dr. Peebles
Bulletin de la Societe cTetudes psyehiques de Nancy. 4 Jahrg. Nr. 1. 2.
Ueber ein schreibendes und hellsehendes Medium. — Der Tod und das
Jenseits. — Der fluidische Mensch. — Dr. Liebaalt (Nachruf: Ambr. Aug.
Liebault, geb. 16. Okt. 1823, gest. 18. Febr. 1904). — Vereinsnachrichten.
Revista espirita. Porto Alegre. 6. Jahrg. Nr. 62. Extranummer mit
ausführlichem Bericht über eine im November 1903 in Porto Alegre abgehaltene
und in aller Friedlichkeit verlaufene Erörterung der beiderseitigen
Glaubensgrundsätze zwischen dem Kaufmann Israel Correa da
Silva ivom Ailan-Kardec-Verein) und dem evangelischen Prediger Dr. Joh.
Vollmer. Wernekke.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1904/0401