Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
31. Jahrgang.1904
Seite: 403
(PDF, 224 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1904/0412
Hinkoviö: Erinnerungen an f Mrs. Florenee Corner. 403

Der Vorhang des Kabinets war weit offen. Nachdem
Mrs. Corner auf dem für sie bestimmten Sessel Platz genommen
hatte, wurden ihr von uns Hals, Taille und Füsse
mit einem starken Leinenbande an den Sessel gebunden
und die Knoten von einem Gaste mit dessen Siegelringe
gesiegelt. Dann legten wir der armen kleinen Dame, die
uns scherzend gewähren Hess, Handschellen an, die ich mit
Mrs. Bathe Tags zuvor gekauft hatte. Nicht genug an dem,
zogen wir durch die beiden Handschellen ein Sicherheits-
schloss und sperrten es mit einem Schlüssel ab, den einer
der Gäste zu sich steckte.

Der Speisesaal war von einer durch
einen rothen Schirm gedämpften Gasflamme
erleuchtet, derart, dass wir alles,
was vorging und vorgehen sollte, genau
und deutlich sehen konnten.

Der Vorhang des Kabinets wurde geschlossen und wir
nahmen, einen Halbkreis bildend, vor dem Kabinet Platz.

Schon nach wenigen Minuten hörten wir im Kabinet
ein tiefes Athmen, fast Stöhnen, — das Medium war in
Trance verfallen.

Aus dem Kabinet begrüsste uns eine drollige Bassstimme
, uns einen guten Abend wünschend. Auf unsere
Frage erklärte die Stimme, die „of the Captain" (des
Schiffskapitäns) zu sein, der bei der Materialisirung der
Geister als „manager" (Ordner) fungire.

Die Stimme hiess einige von uns unsere respektiven
Sitze wechseln, damit die aus unseren Körpern ausstrahlenden
Fluida, die zur Bildung der Geisterkörper mit verwendet
würden, harmonischer wirken könnten.

„Wie unterscheiden Sie die Natur dieser Strahlen?*
fragte einer aus der Gesellschaft. „Ich sehe sie aus Ihren
Leibern ausströmen und unterscheide deren Natur nach
deren verschiedenen Farben," — belehrte uns der „Captain".
(Dies entspricht den von de Rochas und Anderen experimentell
gewonnenen Resultaten über die Exteriorisirung
der Fluida aus dem menschlichen Körper und die Farben-
Verschiedenartigkeit dieser Strahlen. Auch die N-Strahlen
Charpentier's stimmen mit diesen Erfahrungen überein.)*)

Der Kapitän konversirte den ganzen Abend mit uns
in der humorvollsten Weise, gab uns Verhaltungsmaass-
regeln und erklärte uns seine Aufgabe bei der Seance,
welche in Folge dessen absolut kein „gespenstiges" Gefühl

*) Wir gedenken die Bedeutung der N-Strahlen für die okkul
tistische Forschung demnächst aufünrlich zu erörtern. — Eed.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1904/0412