http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1904/0513
504 Psychische Studien. XXXI. Jahrg. 8. Heft. (August 1904.)
ihrer Freunde, sowie den sich kundgebenden unsichtbaren
Intelligenzen geleisteten Dienste kein Entgelt beanspruchen,
fungirte die Gattin des Bauunternehmers Roach und deren
Nichte, eine 17jährige Blondine, deren sonniges Gesichtchen
in krassem Widerspruche mit dem abscheulichen
Wetter stand, das trotzdem einige Freunde nicht abhielt,
der an sie ergangenen Einladung aus beträchtlicher Entfernung
Folge zu leisten.
Nachdem ich die zur Benützung des sich offenbarenden
Kontrollgeistes, Namens „Jacka, gebräuchlichen, aus einer
Mandoline, einigen Klingeln und einem schweren Bügeleisen
bestehenden Werkzeuge unter den in Mitte des Zimmers
stehenden Tisch gelegt, nahmen wir 12 Personen an demselben
unsere Plätze ein.
Mein Vorschlag, behufs Erzielung kräftigerer Manifestationen
das Zimmer zu verdunkeln, wurde von den anwesenden
Damen niedergestimmt und so verblieb es denn
bei der hellen Beleuchtung.
Als nun eine im anstossenden Empfangszimmer befindliche
Musikdose ihre Weisen ertönen Hess, schlug der unsichtbare
„Jacka mit dem Bügeleisen den Takt dazu und
Hess gleichzeitig in rhythmischer Bewegung den schweren
Tisch sich wiegen, der bei passenden Anlässen gewichtig
aufschlug. Von den Beisitzern intonirte Weisen begleitete
„Jacka mit der Mandoline und den Klingeln gleichzeitig,
eine Manipulation, zu deren Ausführung es unter gewöhnlichen
Umständen zweier musikalisch ausgebildeter Personen
bedürfte.
Im ferneren bekundete der unsichtbare „Jack" seine
psycho - physikalischen Kräfte im Oeffnen verschlossener
und im Zuschlagen offen stehender Thüren, sowie in der
Versetzung im Zimmer befindHcher Gegenstände von einer
Richtung zur anderen; auch was man sonst im Allgemeinen
mit Spukvorgängen zu verzeichnen pflegt, brachte er bei
hellem Licht zu Stande.
Hinsichtlich intellektueller Kundgebungen bekundete er
seine Superiorität auf folgende Weise. Da ich, mit Ausnahme
des Doktors, den Medien sowohl, als den übrigen
Sßance-Theilnehmern vollständig fremd war, so legte ich
meine Visitenkarte auf das Tischtuch, mit der Schrift nach
unten, und forderte Jack auf, die auf der Karte verzeichnete
Nummer meines Hauses in Brooklyn, sowie diejenige
des Gebäudes in New-York, in welchem ich amtlich beschäftigt
bin, zu bezeichnen. Langsam und deutlich schlug
das Bügeleisen neun-, dann vier-, dann ein Mal auf den
Boden, was für Brooklyn die Hausnummer 941 ergab,
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1904/0513