Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
31. Jahrgang.1904
Seite: 570
(PDF, 224 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1904/0580
570 Psychische Studien. XXXI. Jahrg. 9. Heft. (September 1904.)

es werden Theilnehmer geladen und Zirkel gebildet, in
denen die verschiedensten geistigen Elemente, Kenner und
Nichtkenner der Lehre, ja oftmals nicht bloss skeptische,
sondern cynisehe Zweifler vertreten sind. Das Medium
kommt an, wird sich selbst überlassen, da es ja bezahlt
wird, und nun wird die Sitzung endlich in irgend einem
Restaurations - oder Hotelzimmer, welches zur Noth ausreicht
, abgehalten und das Resultat ist, dass die Kenner
kaum Befriedigendes, die Nichtkenner aber für sie durchaus
Unbefriedigendes erleben und zu argen Zweiflern werden,
während die Gegner aufs Neue Grund haben, einen Artikel
mehr über „spiritistischen Schwindel" zu veröffentlichen.

Möge man doch bedenken, dass ein telegraphischer
Apparat als besonderes Präzisions-Instrument mit aller Vorsicht
behandelt und vor störenden Einflüssen geschützt
wird. Das gleiche Verlangen muss man für ein Medium,
welches zu guten spiritistischen Experimenten dienen soll,
unbedingt stellen; denn auch ein Medium ist so eine Art
telegraphischer Apparat, durch welchen uns von den Jenseitigen
die uns erwünschten Mittheilungen gegeben werden
sollen; nur ist dieser Apparat noch ungleich feiner und der
betreffende Mechanismus von allerfeinster materieller, zum
Theil von rein geistiger Beschaffenheit und daher noch weit
mehr vorsichtigster Behandlung und peinlichster Fürsorge
zu empfehlen, wenn die sich kundgebenden Intelligenzen
ihn zu unserer Befriedigung und wahren Belehrung sollen
benutzen können. —

In voller Würdigung aller dieser Vorbedingungen zu
wirklich guten Resultaten nahm ich das Medium Peters zunächst
ganz als Gast in mein Haus, um es von allen den
unvermeidlichen Widerwärtigkeiten, die das Reise- und
Hotelleben einmal mit sich bringt, zu bewahren; und gerade
Peters, als Ausländer, ohne Kenntniss des Deutschen,
bedarf dieser Fürsorge für sein körperliches Wohlbefinden,
um den Gleichklang seines Empfindens nach dieser Richtung
hin nicht zu stören.

Zur Zusammenstellung der einzelnen Zirkel sodann verwandte
ich alle mir zu Gebote stehende Menschenkenntniss
und Erfahrung, um das Theilnehmer - Material nach Möglichkeit
harmonisch zu vereinen, so dass von demselben auch
ein gutgeartetes Fluidum zu erwarten war. Ich erbat mir
Enthaltsamkeit vom Trinken und Rauchen mindestens für
den Sitzungstag und sodann vereinigte ich die Interessenten
zu den Sitzungen in einem Zimmer meiner Privatwohnung,
woselbst keine Störung durch Alkohol, bezw. durch eine
rauchgeschwängerte Atmosphäre u. dgl. zu befürchten stand.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1904/0580