Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
31. Jahrgang.1904
Seite: 606
(PDF, 224 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1904/0616
606 Psychische Studien. XXXI. Jahrg. 10. Heft. (Oktober 1904.)

sassen, öftnete sie den Deckel einer grossen Musikdose, der
dazu angethan war, die Frau meinen Blicken theilweise zu
entziehen. Ich erklärte kategorisch, ein Feind derartiger
Musik zu sein und drang auf Beseitigung des Kastens,
welchem Verlangen sie alsobald Folge leistete.

Da ich mit den verschiedenen Methoden betrügerischer
Manipulation in dieser und anderen Phasen des Pseudo-
Geisterverkehrs ziemlich vertraut bin, so richtete ich vor
allem mein Augenmerk auf das Tischchen, die Beschaffenheit
der Doppel - Schiefertafel und die zwischen dieselben zu
liegen kommenden Blätter schwarzen Papiers.

Mit kritischem Blick beobachtete ich nun das Medium,
wie es das auf einer Seite schwarz gefärbte Blatt Papier
zwischen die Schiefertafeln legte, ein Gummiband darüber
streifte, ein Papierschächtelcben mit Goldstreusand auf die
Tafeln plazirte und sodann mit der rechten Hand das
Ganze unter das Tischchen hielt, während die Linke auf
demselben ruhte.

Nun brachte auch ich nieine Hand unter den Tisch,
wobei ich mit der des Mediums sowohl, als mit der Tafel in
genauer Fühlung verblieb, bis nach Verlauf weniger Sekunden
8 Klopflaute vernehmbar wurden.

Nun brachte das Medium die Tafeln zum Vorschein,
stellte das Schächtelchen mit dem Goldsand neben sich
auf den Tisch, löste das Gummiband, hob die Tafeln von
einander und reichte mir das mit glänzender Goldschrift
bedeckte Papier.

Eine englisch verfasste Botschaft trug die Unterschrift
des unlängst verstorbenen Mediums Ira Moore Courlies. Eine
zweite in Deutsch, mit deutschen Buchstaben geschriebene,
war mit „Dein Vater" unterschrieben und enthielt den
Nachsatz: „Gott segne dich.tt

Auch die vordem als unbeschrieben sich erwiesen habenden
Schiefertafeln enthielten auf den beiden Innenseiten
einige spiritistische Phrasen in gewöhnlicher Schieferschrift.

Meinem Verlangen nach einer weiteren Probe setzte
das Medium den Einwand der Ermüdung entgegen. Ich
versprach jedoch die doppelte Sitzungsgebühr zu entrichten,
was das Medium veranlasste, meinem Wunsche zu entsprechen
.

Die Manipulationen wiederholten sich: wie vorher legte
die Frau ein neues Blatt zwischen die gereinigten Tafeln,
die ich wiederum gemeinsam mit ihr unter dem Tische
hielt. Auch diesmal brauchte es nur wenige Sekunden, um
das Phänomen eines neu beschriebenen Blattes zustande zu
bringen, das wiederum in glänzender Goldschrift eine die


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1904/0616