http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1904/0660
Psychische Studien.
Monatliche Zeitschrift,
vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene
des Seelenlebens gewidmet
31. Jahrg. Monat November. 1904.
1. Abtheilung.
Historisches und Experimentelles,
Geistige und soziale Strömungen bei der Wiedergeburt
des modernen Okkultismus,
Eine kulturhistorische Studie.
Von Ct. Ii. Dankitiar.
(Fortsetzung von Seite 605.)
In diese brodelnden, zerfahrenen Zeitströmungen, in welchen
sich doch die Anzeichen mehrten, dass man einer neuen,
freieren Epoche entgegenging, in der man mit romantischabsoluten
und dabei theokratischen Velleitäten spielte, erscholl
quasi als Losungswort: „Ich und mein Haus wir
wollen dem Herrn dienen!" Da nahm der schwäbische
Magister Dav. Friedrich Strauss seine Feder in die Hand
und beleuchtete diese ganze sonderbare Welt in seiner
geistvollen Satire „Der Romantiker auf dem Throne der
Cäsaren oder Julian der Abtrünnige", dessen Facit in dem
Satze gipfelt: „dass jeder noch so begabte und mächtige
AJenscL, der eine ausgelebte Geistes- und Lebeugestalt
wiederherzustellen oder gewaltsam festzuhalten unternimmt,
gegen den Galüäer oder den Genius der Zukunft unterliegen
muss." Dieses Wort Strauss9 gilt für alle Zeiten
und gerade heutzutage ^äre es nöthig, es den Machthabenden
vor Augen zu führen. —
In den Naturwissenschaften, welche den Niederschlag
aller Erfahrungskenntnisse der uns zugänglichen Theile der
Natur enthalten, ist während der soeben betrachteten Epoche
vom Anfange bis zur Mitte des Jahrhunderts ein grosser
Fortschritt zu verzeichnen; freilich sollte da nur das Fundament
zu noch Grösserem gelegt werden. Natürlich können
Psychische Stadien. November 1904. 42
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1904/0660