http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1904/0681
670 Psychische Studien, XXXI. Jahrg. 11. Heft. (November 1904.)
Lärm anhielt. Einmal ging ich mit dem Nachtlicht in
das -Nebenzimmer, worauf Ruhe eintrat, bis ich mich wieder
entfernte. Dann kehrte ich ohne Licht ganz leise (zwischen
den beiden Zimmern befand sich keine Thüre, sondern nur
eine Portiere) zurück, was wiederum Ruhe zur Folge hatte,
wie lange ich auch im Nebenzimmer mich aufhalten mochte.
Ein späteres Mal, als ich den Spuk bereits gewohnt war
und mich nicht mehr viel darum kümmerte, wurde die
Portiöre so heftig zurückgezogen, dass ich glaubte, sie sei
entzwei gerissen worden. Dann begann das Unwesen auch
in meinem Zimmer, wobei u, a. Schrankthüren geöffnet und
zugeschlagen wurden. In einer anderen Nacht wurde auf
dem Klavier gespielt. Auch die Haushälterin bat um ein
anderes Zimmer, weil die schon erwähnte alte Selbstmörderin
ihr stets einen Besuch mache, bevor sie sich in ihren
Schlupfwinkel begebe. — In einer Novembernacht wurde
ich von drei furchtbaren, anscheinend gegen das Hofthor
gerichteten Schlägen erweckt, so dass ich glaubte, es sei
Feuer ausgebrochen. Da ich in der Parterre-Wohnung
allein schlief, hüllte ich mich rasch in eine Decke und ging
mit der Nachtlampe hinaus, um zu öffnen. Als ich das
Nebenzimmer betrat, erfolgten drei weitere Donnerschläge,
die von oben gekommen sein mussten; denn auch der Kronleuchter
befand sich in Bewegung. „Ach so," sagte ich,
„seid Ihr wieder am Werk und habt Euch etwas Neues
ausgedacht!" Dann kehrte ich ruhig um und legte mich
wieder zu Bett. Dies Mal wurde der Spuk von allen
Hausbewohnern gehört; unter ihnen befanden sich eine
französische Bonne, zwei Fräulein A. und ein Fräulein (7.,
das jetzt mit einem Adjutanten des Königs verheirathet
ist. Alle glaubten, dass an ihre Thüre geschlagen worden
sei. Hiermit hat jedoch der Spuk so ziemlich aufgehört,
was vielleicht damit zusammenhängt, dass am folgenden
Tage mit baulichen Veränderungen begonnen wurde. Später
hörte ich nur noch dumpfe Schritte, als ob ein schwerer
Mann in Strümpfen einherginge, oder ich sah — woran ich
freilich von Jugend auf gewöhnt war — dunkle Gestalten,
oder aber ich hörte verschiedene Stimmen, die mir ins Ohr
flüsterten. —
Bald darauf (am 9. November 1886) verlor ich meinen
heissgeliebten Sonn. Etwa vierzehn Tage nach seinem
Tode sah der in einem gegenüberliegenden Nebengebäude
wohnende Inspektor, dass der Vorplatz des Herrenhauses
strahlend erleuchtet war. Er liegt nach Norden, so dass
das Licht nicht etwa vom Mond herrühren konnte; auch
war der Himmel bewölkt. Ferner sah der Inspektor zwei
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1904/0681