Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
31. Jahrgang.1904
Seite: 710
(PDF, 224 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1904/0721
710 Psychische Studien, XXXI. Jahrg. 11. Hett. (November 1904)

Schicksals. — Das Leben nach dem Tode. — Der gute Einfluss des Spiritualismus
. — Die Kirche und die unsichtbare Welt. — Die N-Strahlen.

Die Psychologie religiöser Versammlungen. — Gespräch mit Dr. A. R.
ffallace. — Mr. Batfour über Illusionen (Der Präsident der British Association
ist der Ansicht, dass die „ Er fahrung", die uns als Grundlage unseres
gesammten Wissens gilt, gegeben ist durch unsere Sinneswahrnehmungen,
dass aber diese Wahrnehmungen uns täuschen und durch die Kritik der
Erfahrung erheblich zu modifiziren sind). — Die Doppelnatur des Manschen
: Sünder und Frommer. — „Es wird keine Zeit mehr sein." —
Automatische Schrift in altpersischer Sprache. — Selbstvernichtung oder
Selbstvollendung. — Die christliche Wissenschaft. — Gartenstädte.

Annales des Sciences psychiques. Paris. 14. Jahrg. Nr. 3. 4. Malvim

Gerard und das Unterbewusstsein. — Experime^e über Fernwirkung auf
wachende Personen. — Die innere Kraft der Atome. — Myers* Abriss
einer Theorie der psychischen Kraft. — Sitzungen mit dem Medium
Sambor. — Psychische Herbeirufung materieller Gegen tände (Dr. A.
^rubblxard, ein französischer Geolog, fand wiederholt ihn interessirende
Gegenstände in dem Augenblicke, wo er daran gedacht). — Ueber das
Eintreffen gewisser Ahnungen (Voraussicht von Verlusten, demn vorzubeugen
man sich trotzdem nicht entschliessen kann). — Ueber eine vom
lebenden Organismus exteriorisirte Kraft und Beobachtungen mit dem
Sthenometer.

Journal du Magnetisme, du Massage et de la Psychologie (gegründet 1845).

Bd. 30, Nr. 6. Die grossen Hypnotiseure: Gilles de la Tourelte (gest.
zu Lausanne 22. Mai 1904 . — Praktische Rathschläge • Meningitis und
Gehirufieber. — Von der Nutzlosigkeit der Vivisektion. — Gedankenübertragung
. Die Wünschelruthe. — Heilerfolge. —- Der Arzt und der
Somnambulismus. - Zeitungs- und Bücherschau.

Les nouveaux Horizons de la Science et de la Pensee. Paris. 9. Jahrg.

Nr. 10. Spiritismus und Psychismus (geschichtlicher Ueberblick). — Das
liberale Christenthum. — Versuch einer synthetischen Philosophie. — Antrittsrede
von Sir William Crookes

Revue d'Etudes psychiques. Paris. 4. Jahrg. Nr. 8. 9. Der Rothe-Fro-
zess (von Dr. J. Maxwell auf Grund des Berichtes der Psych. Stud.). —
Sitzungen mit dem Medium Bailey in Rom und in Mailand. — Das Spukhaus
in Egham. — Spukhäuser in Florenz und in Brescia. — Eine Sitzung
mit Mrs. Corner (nach den Psych. Stud.).

NOVO Sunce. Jastrebarsko. 4. Jahrg. Nr. 16 17. Notizen über mystische
Vorgänge. - Eine Ahnung Goethe's (von Schiller s Tod). - Wie man
Sitzungen hält. Was lehrt uns die okkulte Wissenschaft bezüglich der
Natur des Menschen? — „Come in ,Sir.* u Ein wunderbares Begebniss;
von Harn Olden, übersetzt von Dr. Gaj.) —Die Grundlagen der Moral.

— Interessanter Brief (eines kroatischen Lehrers über spiritistische Erfahrungen
). — Aus dem Londoner Leben. — Aus dem Kloster Djakovo.

— Ein Fall von Telepathie in Istrien. — Das Leben in der anderen
Welt nach spiritistischer Lehre. — Eine Geistersitzung im Ständesaale
(Stockholm 1676, laut Niederschrift des KönigsKarlXL — vgl. B. diVesrney
Gesch. des Spiritismus, deutsche Ausg., Bd. II, S 402). Wemekke.

Le MeSSager. Li£ge. 33« an. Nr. 4 6. Direkte Geisterschrift. — Eine
alte Sitzung mit dem Medium Stade (1872 begab sich ein Mitarbeiter der
Pariser „Revue Spirite" nach dem Tode seiner jungen Frau nach Nordamerika
, stellte sich in Boston auf der Redaktion des ältesten Spiritistenorgans
„Banner of Light" vor, erzielte bei dem bekannten Geisterphotographen
Mumler das Bild eines 1854 in Honolulu gestorbenen jungen
Freundes Leonce de Novion mit der Aufschrift „renascentur", obschon
Mumler nicht wusste, dass der ihm unbekannte Besucher Reinkamist
war, und schickte am 13. Sept. 1872 der „Revue Spirite" den ersten aus-

*


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1904/0721