Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
32. Jahrgang.1905
Seite: 91
(PDF, 218 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1905/0101
E.....: Reminiszenzen und Konsequenzen. 91

sund und völlig normal bin, bürgt, wie schon bemerkt, mein
ärztliches Attest aus neuester Zeit. Dass ich wahrheitsgemäss
berichtet habe, dafür stehen ausser mir diejenigen ein, die
mich genauer kennen.

Ich könnte meine „Reminiszenzen" und „Konsequenzen"
noch sehr erweitern und auch auf die Anstalt erstrecken,
in der ich im guten Glauben untergebracht war. — Das
würde aber sehr weit führen und sehr viel Personen mit
hineinziehen. Darum breite ich — nicht den Mantel der
christlichen Liebe, wohl aber den Schleier des Vergessens
über dieses hässliche Kapitel. Ueber mir war immer Gott!

Und sind diese Blätter wohl auch von keinem besonderen
Werte für die psychologische Wissenschaft, so
sind sie doch eine Illustration zu dem Kapitel der „Mystik
im Irrsinn."*)

Ja — es gibt vielerlei zu erzählen, „wenn wir Toten
erwachen!"

IL Abteilung.

Theoretisches und Kritisches.

Die Logik der materialistischen Lehre und ihre

Wertschätzung des Lebens.

Vom f kaiserL russ. Geheimrat u. Generalarzt a. D.

Dr. fltfik. v. Seeland.

(Fortsetzung von Seite 33.)

XVII.

ö) Die Nachwirkung gewaltsamer, störender
, krankhafter Einwirkungen und
mechanischer Insulte. Man kennt eine Reihe von
Beispielen — und ihre Zahl nimmt stetig zu —, wo sich

*) Nach du Prel ist Genie geregelter Somnambulismus und
Mediumismus, Irrsinn ungeregelte psychische Veranlagung. Abnorm
sind alle Psychiker; so lange aber das Normalbewusstsein keine
Störung erleidet und die übersinnlichen Kräfte geregelt, bezw. dem
eigenen höheren Ich des Psychikers untergeordnet bleiben, haben
wir es, wie bei einem Sokrates, Jesus, Mokamed, Columbus, Swedenborg
u. a., nicht mit pathologisch zu beurteilenden Persönlichkeiten
zu tan. — Die verehrte Verfasserin schrieb uns noch am 16. Okt. v. J.
zum Abschluss ihrer interessanten Mitteilungen u. a.: „Weitere Be-


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1905/0101