Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
32. Jahrgang.1905
Seite: 131
(PDF, 218 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1905/0141
Tyndel: Mitteilungen über mediumistische Sitzungen in Kolomea. 131

zarten Körperbeschaffenheit unvereinbar war, sie wurde
aber von den Teilnehmern scharf beobachtet, indem sie am
Tische mit uns bei gedämpftem Petroleumlicht sass. Eines
Tages wurde vom Salon ins Sitzungszimmer während des
Trancezustandes des Mediums ein Bild des Frl. Mina*)
überbracht; der Salon war während dessen geschlossen.

Als ich einst über die Visionen der Mme. de Fernem
und anderer Medien sprach, erhielten wir auf Wunsch des
Mediums die Zusicherung, „auch unser Medium werde sich
derartig entwickeln. Wir mögen ihren Weisungen (der
sich kundgebenden Intelligenz) folgen und der Erfolg werde
nicht ausbleiben."

Unter heftigem Stöhnen und Aechzön, wobei die grösste
Ruhe herrschen musste, verfiel das Medium einmal wöchentlich
in einen besonderen Trancezustand, in welchem ihre
eigene Psyche Bilder und Szenen sah, die sie uns beschrieb.
Diese Bilder bezogen sich auf die Zukunft ihrer Familie,
wie auch der Teilnehmer und gingen in der Folge tatsächlich
in Erfüllung. Dei visionäre Zustand schädigte aber
ihre Gesundheit und schwächte ihre medialen Fähigkeiten.
Ich fühlte mich somit verpflichtet, die Dame von weiteren
Experimenten abzuhalten. Selbe lebt jetzt bei ihrer ver*
heirateten Tochter in D., hegt noch ein besonderes Interesse
für Spiritismus und unterhält mit mir einen diesbezüglichen
Gedankenaustausch. Ob sie indes ihre Fähigkeiten
noch besitzt, kann ich erst gelegentlich konstatieren.

An diesen früheren Sitzungen beteiligten sich die
Herren Z. (Lehrer), Chr. (Gymn.-Prof. mit Frau), /. (Gerichtsbeamter
), Frl. P. (Tochter des Mediums), Frl. Ä., sowie
ich selbst als Leiter.**) —

Eben um jene Zeit wurde ich auf ein einfaches Weib
niedriger Herkunft und verwahrloster Erziehung aufmerksam
gemacht, die supernormale Fähigkeiten besass und
gegen eine bescheidene Belohnung sich uns zur Verfügung
stellen wollte. Eine Sitzung mit diesem Medium ergab
Kundgebungen fanatisch religiösen Charakters, die offenbar
aus ihrem eigenen Unbewussten kamen. Solche Anschauungen
wurzeln ja in der Ueberzeugung unseres Volkes. Es
schienen uns somit diese Sitzungen ohne weiteres Interesse
zu sein, umsomehr, als unsere Losung bei Sitzungen prinzipiell
„keine Bezahlung hierfür" lautete.

*) Dieses Bild stammte aus ihrer Lebenszeit und befand sich
im Album.

**) Die vollen Namen und Adressen liegen der Redaktion vor. M.

9*


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1905/0141