Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
32. Jahrgang.1905
Seite: 138
(PDF, 218 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1905/0148
138 Psychische Studien. XXXII. Jahrg. 3. Heft. (März 1905.)

den Farbstoffe gleicbmässig über die Tafel verteilt werden,
worauf wir die zur Reproduktion bereit gehaltene Schrift,
oder mitunter auch Bilder, augenblicklich durch Projektion
zu übertragen imstande sind." —

Wenden wir nun das vom „Spiritus familiaris" des
Mediums Evans Ausgesagte auf meine jüngst erlebten eigenen
Erfahrungen mit dem Medium Hugh Ä. Moore an, der,
beiläufig gesagt, des Betruges bezichtigt, vom Gerichte freigesprochen
wurde und sich nunmehr glänzend zu rechtfertigen
vermag. (Vgl. ,.Psych. StudA Dezemberheft v. J.
S. 738.)

Es war am Sonntag, den 25. Dezember v. J,, also am
Weihnachtsabend, als ich ca. um 7 Uhr den Drang verspürte
, seiner in der Crosby-Halle angesagten Demonstration
spiritistischer Kundgebungen beizuwohnen. Des heftigen
Schneegestöbers halber waren wenig Leute in dem hell erleuchteten
öffentlichen Versammlungslokal anwesend. Das
Medium in seiner Eigenschaft als ordinierter Pastor hielt
eine kurze Ansprache; dann gab Frau Moore sogenannte
„Tests" — auf die ich noch später zurückkommen werde
—, worauf er auf ihre "Reinheit genau geprüfte Schiefertafeln
aufeinander legte, dieselben in beiden Händen vor
sich hin hielt und einen der anwesenden Herren aufforderte,
seine goldene Uhr auf dieselben zu legen. In dieser Stellung
verblieb das Medium angesichts der Versammlung, als
nach wenigen Minuten ein Zucken des Körpers die Beendigung
der Demonstration anzeigte. Nun hob er die vordem
unbeschriebenen Tafeln von einander, die sich nunmehr auf
beiden Innenflächen mit Goldschrift beschrieben erwiesen
und deren vorgelesener Inhalt sich auf den Spiritismus im
allgemeinen bezog. Diese beiseite legend, nahm das Medium
ein frisches Paar, zog mit weicher Kreide einen dicken
Strich auf die eine der beiden Tafeln und legte dieselben
aufeinander, sodass die mit dem Kreidestrich versehene
Seite nach innen kam. Die Tafeln vor sich hinhaltend,
stieg er sodann vom Podium hinunter und kam, — wie er
sich laut ausdrückte — einem Impuls gehorchend, auf mich
zu. Als er vor nur angelangt war, erhob ich mich von
meinem Sitze und hielt, seiner Aufforderung entsprechend,
gleichzeitig mit ihm die Tafeln am Rahmen fest.

Selbstverständlich waren aller Augen auf uns gerichtet,
während wir für ca. 10 Sekunden in dieser Stellung in
dem hell erleuchteten Saale verharrten. Wie vordem durchlief
ein Zucken das vor mir stehende Medium, deutlich
verspürte ich die elektrische Spannung und vernahm ein
dreimaliges Pochen. Ich hob die Tafeln von einander und


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1905/0148