Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
32. Jahrgang.1905
Seite: 149
(PDF, 218 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1905/0159
v. Seeland: Die Logik der materialistischen Lehre etc. 149

Menschenart an geistiger Entwickelung hoch oder tief steht.
Fische und Amphibien haben keine, Vögel und niedere
Säugetiere schwache Windungen; stärkere finden sich nur
bei Hund, Elefant und Affe, aber auch — was besonders
bemerkenswert ist — bei manchen intelligenten Insekten
(Ameisen, Bienen) vor. Bei menschlichen Idioten pflegen
die Windungen weniger tief und die graue Substanz dünner,
als bei normalen Menschen zu sein. Umgekehrt z e i c h n e n
sich die Hirne hochintelligenter Menschen in
der Regel durch tiefere und mannigfaltigere
Windungen aus.

Weiter hat sich ein Verhältnis zwischen dem Grade
der Dichtigkeit und Festigkeit der Gehirnsubstanz
und dem der geistigen Kraft herausgestellt. Bei Kindern
und abgelebten, kindisch werdenden Greisen ist jene wasserreicher
, als beim gesunden Erwachsenen, bei Geistesarmen
wasserreicher, als bei intelligenten und charakterfesten Personen
; ferner sind die Gehirne der Kulturvölker im
allgemeinen fester, als die der niederen Menschenrassen.
Bei dieser Gelegenheit sei auch daran erinnert, dass die
Hirnsubstanz hungernder Tiere ein grösseres Verhältnis von
Wasser, als die der wohlgenährten aufweist, und dass umgekehrt
meine nach dem Fasten aufgefütterten Vögel, die,
wie gesagt, schliesslich eine grössere Lebensenergie, als ihre
Kollegen offenbarten, auch festere Hirne hatten.

Geht man näher hinein und fragt, um welche feste
Bestandteile der Nervensubstanz es sich dabei eigentlich
handelt, so sind es teils die Eiweisskörper, teils und besonders
die phosphorhaltigen Fette, welche überall,
wo sich eine gesteigerte geistige Tätigkeit zeigt, in besonders
reichlichem Verhältnis auftreten. Das Gehirn von
Tieren, Kindern und Schwachsinnigen weist einen schwächeren
Gehalt derselben auf, als das eines erwachsenen und intelligenten
Menschen. Im Einklang damit steht die Tatsache,
dass man bei angestrengter geistiger Arbeit in den Ausscheidungsprodukten
der betreffenden Menschen eine gesteigerte
Menge von phosphorsauren und schwefelsauren
Alkalien findet.

2. Bei Tier- oder Menschenindividuen sehen wir gewisse
Seelentätigkeiten ausfallen, sobald gewisse Teile des
Hirns zufällig (durch Krankheit) oder absichtlich (bei
physiologischen Versuchen) zerstört wurden. Wie z. B.
eine Repetieruhr noch sonst gehen und die Zeit anzeigen
kann, obgleich ihr Schlagmechanismus verdorben ist, so
kann in obigen Fällen die Seelentätigkeit in ihren Haupt-
äusserungen fortdauern, jedoch mit Ausnahme eines ge«


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1905/0159