http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1905/0507
Nomander: Ueber die Grundlagen der Astrologie. 491
qualitäten Kalt und Truckhen dem folgenden Zeichen Stier
zugetheilt, damit also das Wasser dem Krebs khomme und
zulezt folge, im mittein aber alwegen 2 Zeichen einander
mit der einen qualitet verwant seyen, nämlich Wider vnd
Stier mit der Trückene. Als folget;
Warm. Kalt. Warm. Kalt.
Wider. Stier. Zwiling. Krebs.
Truckhen. Eeüeht.
Hierauss ist abermahl zu ersehen, das die 12 Zeichen
Ire namen lautter vnd einig von der ersten Authorum
Willkhur bekhommen, vnd mit Feür, Erd, Lufft, vnd
Wasser re vera nit so genawe oder natürliche Verwantnus
haben." —
Fast überall in der Astrologie, nicht nur beim Tierkreis
, hat sich der Aberglaube eingenistet. So ist z. B. zu
verwerfen der sog, Eegent des Jahres, der durch die durch
7 geteilte Jahreszahl gefunden wird, und ebenso die Einrichtung
, dass der Mond den Montag, Mars den Dienstag
u. s. f. beherrsche. Guten Grund dagegen haben die
Aspekten, der Hyleg, Alkokoden und die Almutene. Die
grosse, geniale Vereinfachung, welche die alten Astrologen
dadurch geschaffen haben, dass sie nicht die wahren Oerter
der Planeten in Rechnung zogen, sondern sie auf die
Ekliptik reduzierten, kann nur einen sehr kleinen, un-
bemerkbaren Fehler verursachen, da alle Planetenbahnen
eine sehr geringe Neigung zur Ekliptik haben. Was die
Einteilung der Ekliptik in die himmlischen Häuser betrifft,
so kommt es (nach Kepler) weniger auf ihre genaue Austeilung
, als auf den genau bestimmten Planetenstand an*)
Ob die Lehre von den Direktionen beibehalten werden
kann oder nicht, kann zweifelhaft sein. Der geniale mathematische
Prachtbau des ptolemäischen Systems entsprach
auch nicht der Wirklichkeit, und dennoch Hessen sich durch
ihn die Oerter der Planeten ziemlich genau berechnen.
Auch die bekannte, allein durch Rechnung erfolgte Entdeckung
des Neptun beruhte auf der Anwendung des sog.
Bode - Titius sehen Gesetzes, für das sich gleichfalls keine
physikalischen Ursachen geben lassen. Warum sollte in
den Direktionen nicht ein ähnliches Prinzip walten? Im
übrigen müsste hier eine moderne astrologische Forschung
eingreifen, die sicherlich noch viel zu tun haben würde, um
alles, was in der Astrologie nicht niet- und nagelfest ist,
entweder auszubessern oder auszurotten.
*) Aber auch von der Austeilung der Häuser kann das von den
Direktionen Gesagte gelten.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1905/0507