http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1905/0559
Maier: Der Fortschritt und die gegenwärtige Lage des Spiritismus. 543
liehen Gedankens zu werden. Er wird es sein, der mehr und
mehr in die Welt Keime des Wahren, Guten und Schönen,
vor allem der menschlichen Brüderlichkeit unter den
Völkern, wie den Individuen bringen wird, und diese Keime
müssen früher oder später Früchte tragen. Wir warten
mit Ungeduld darauf, weil unser Leben kurz ist, weshalb
wir die Fortschritte langsam finden. Aber schon jetzt darf
man sagen, dass der Spiritismus in 50 Jahren mehr
bewirkt hat, als irgend welche andere geistige Bewegung
in dem gleichen Zeitraum in einem beliebigen Zeitalter der
Weltgeschichte.
Wir sind ungeduldig und unser Mitleid regt sich, wenn
wir die Unwissenheit, den Schlendrian, die Vorurteile, die
Leiden und das Elend der Menschheit ins Auge fassen, und
wir möchten unmittelbar hervortretende Resultate erlangen.
Aber schon können wir sehen, dass unter dem Hauch der
neuen Ideen alles um uns her sich ändert, sich auf dem
Wege der Evolution fortentwickelt. Viel Finsternis hellt
sich auf, viel Widerstand erlahmt. Der Hass, dem der
Spiritismus zuerst überall begegnete, verwandelt sich allmählich
in Sympathie, da und dort in offene Freundschaft.
Die Menschen hassen, verachten und bekämpfen sich ja
überhaupt nur, weil und solange sie sich nicht näher
kennen. Die grossartige Aufgabe des sozial tätigen Spiritismus
wird eben darin bestehen, die Menschen, die Völker,
die Rassen einander näher zu bringen, die Herzen durch
Bildung zu erziehen, die Gewissen durch Weckung des Verantwortlichkeitsgefühls
zu entwickeln. Aber dazu braucht
es Arbeit, Ausdauer, Hingebung und Opfermut.4* (Redner
begrüsst hierauf in der wallonischen Hauptstadt des „Landes
der Unabhängigkeit und des Mutes, dessen Söhne immer
begriffen und gezeigt haben, dass alles in der Welt nur
durch Arbeit und Geduld erreicht wird", die vorangegangenen
und die gegenwärtigen Vorkämpfer einer hoffnungsfrohen
besseren Weltanschauung und beruft sich auf Allan Kardec,
der schon vor 30 Jahren prophezeite, dass dem Spiritismus
die Zukunft gehöre.) —
„Worin bestehen nun aber die durch den Spiritismus
schon jetzt erzielten Fortschritte? Zunächst können wir
sagen, dass die offizielle Wissenschaft selbst angeschnitten
(entamee), bereits tief angeschnitten ist, und zwar so sehr,
dass sie sich wider Willen in die Notlage versetzt sieht,
ihre Methoden zu ändern, ihre Systeme neu aufzubauen.
Schon seit 50 Jahren lehren uns die Geister theoretisch
und beweisen uns durchs Experiment unter dem Namen
von „fluidischem" Zustand, dass es subtile Zustände,
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1905/0559