http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1905/0592
576 Psychische Studien. XXXlI. Jahrg. 9. Heft. (September 1905.)
La PaiX Universelle. Lyon. 15^0 an, Nr. 351-354. Die odischen Phänomene
und die neuen Ausstrahlungen. (Sehr interessanter Artikel von Dr.
Jules Regnault. Vergl. „Psych. Stud." v. J. S. 468 und 538 ff.) — Von
der Notwendigkeit des Unterrichts (im spiritualistischen Sinne). — Psychische
Chronik: Zur Frage der N - Strahlen (Dr. Bordier, Professor der
Physik an der Universität Lyon, hat dieselben in einem der Akademie
der Wissenschaften eingereichten Memoire über seine Versuche unter dem
Titel: „Experiences permettant de deceler les rayons Nu auf Grund eines
von ihm gefundenen einfachen Verfahrens mit Schwefelcalcium und
längerem Aussetzen der empfindlichen Platte neuerdings bestätigt) ; zum
Tode der Frau A Rothe. (Das „Blumenmediurr" litt schon über 1 Jahr
an Speiseröhrenkrebs und wurde mit scheinbar günstigem Erfolg operiert,
so dass sie einige Monate nachher eine Reise zu Freunden nach Sachsen
unternehmen konnte, wo sie — wie auch nachher in Berlin, laut Zeugnis
von Oberlehrer Weisner in Magdeburg über eine Sitzung an ihrem
Krankenbett vom 7. Okt. v. J., „Psych. Stud/' S. 739 ff. — ihre mediale
Kraft wiedererlangt zu haben schien). — Auszug aus den medianimen
Mitteilungen der Frau Baronin de Watteville (nach (labrfel Delanne die
für den Ausbau der spiritistischen Lehre wichtigsten seit Allan Kardec).
— Die Wanderungen der Seele aus der sichtbaren Welt in die unsichtbare
. — Illegale Medizin. — Die Wissenschaft und das Problem des
künftigen Lebens (aus der „Revue des revues" vom 5. Juni er.). — Ein
Blumenmedium in Mexico (mitgeteilt von Fr. Ray). — Emmanuel
Jauchet, der Vorkämpfer gegen die Jesuiten und die Kongregationen
(mit Bild) — Die Beichte. (Von Renri Vonstant, General Fix.) —
Pressumschau. M.
C. Eingelaufene Bücher etc.
Der Tierschutz und die Tierquälereien. Einleitende Betrachtungen von Dr.
Karl Walch er, Privatdozent der Staatswissenschaften an der Universität
Leipzig. 36 S. Verlag von Fr. Aug. Eupel (Sondershausen). M. l.
[Bemerkenswerter Versuch, die umfangreiche Literatur über Geschichte,
Gedankenwelt und Gegenwartsbestrebungen der Tierschutzbewegung zu
einer Art ßundgemälde zusammenzustellen.]
Wissenschaftlicher Weckruf. Illustriertes Organ für Sozialhygiene und
Reformen. Herausgeber; „Kampf-Verlag** (Schweiz), Red. v. Jezek,
Basel (St. Johannvorstadt 41). Erscheint alle 3 Wochen zu 4 fr. pro
Jahr. Einzelnummer 25 Pf. I. Jahr. [Nr. 5 er. enthält einen reich
illustrierten Artikel: „Neueste Enthüllungen als Gegner der heutigen Ansicht
über die Entstehung der Choleraepidemie.**j
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1905/0592