http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1905/0774
754 Psychische Studien. XXXII. Jahrg, 12. Heft. (Dezember 1905.)
„Geschlecht und Gesellschaft." Unter diesem Titel erscheint im
Verlage der Zeitschrift „Die Schönheit11 (Berlin, S.-W. 11, Dessauer-
str. 38) eine neue, von Marl Vanselow herausgegebene Monatsschrift,
welche den geistigen Mittelpunkt für alle Bestrebungen bilden soll,
die zur Klärung und Läuterung der sittlichen Begriffe, zur Aufklärung
und Belehrung über das Geschlechtsleben und alle mit ihm
in Verbindung stehenden Gebiete in irgend einer Weise beitragen
können. Auf dem Sittliehkeitskougress in Magdeburg betonte jüngst
der Generalsekretär der deutschen Sittlichkeitsvereine, Pastor Lic.
Bahn - Plötzensee, man solle in Haus und Schule das unheimliche
Schweigen über die sexuellen Fragen brechen. Wie aber sollen die
Erwachsenen zu den Kindern reden, wenn sie selbst in völliger Unkenntnis
erzogen sind? Die neue Zeitschrift stellt sich die Aufgabe
, eine harmonisch vielseitige Bildung in allen geschlechtlichen
Fragen ohne Prüderie, aber mit sittlichem Ernst in streng vorurteilsfreier
und parteiloser Weise zu vermitteln. Mit „Geschle ht
und Gesellschaft" wird in einem Beiblatt »Sexual reformtf das Organ
der „Vereinigung für Sexualreform* verbunden, der hervorragende
Künstler, Gelehrte, Aerzte, Juristen und gebildete Frauen angehören
, welche die Notwendigkeit einer Besserung auf dem Gebiete
der geschlechtlichen Gesellung und Gesittung klar erkannt
haben. Die neue Zeitschrift erscheint monatlich im Umfange von
ca. 100 S. in vornehmer Ausstattung zu halbjährlich M. 4.50 (einzelne
Hefte 80 Pf.). Fritz Freimar.
B. Zeitschriftenübersicht
Zeitschrift für Spiritismus und verwandte Gebiete Leipzig, 0. Mutze.
9. Jahrg. Nr. 38—45. — L. Denis* Eröffnungsrede zum Spiritisten-
kongress in Lüttich. — Die echcen and die falschen Medien. — Eine
Sitzung mit der Seherin Ferrum. — Die Juden und das Geschäft.
Herbstgedanken. — Ein guter Rat durch Tischklopfen. — Der erste
deutsche Spiritistentag. — Entsendung des Doppelgängers in der Hypnose.
— Der deutsche Spiritistenverein. — Entwickelungs- oder Erlösungslehre.
— Warnung durch Geister. — Ein Sieg des Aberglaubens („Und sie bewegt
sich doch" — nämlich die Wünschelrute, wenD sie von einem Sensitiven
gehandhabt wird). — Die Prophezeiung eines Derwisches (für
Kaiserin Eugenie). — Wichtigkut des Gottesglaubens. — Der Hypnotis-
mus in der Chirurgie. — Allerseelen. — Der heilige Philipp (Ph. Zandard
„le Magicienu - von Lyon f). - Die Roulette und das Hellsehen.
— Zum protestantischen Reformationsfeste. — Der Heilmagnetismus vor
Gericht. — Psychische Forschung und Religion. — Dr. phil. P. Braun und
seine Gral-Orden-Kolonie als grösster Schwindel entlarvt. (Von Dr. G.
V. Langsdorff, z. Z. in Arkansas, N.-A) — Eine Vision. — Eine Materialisation
bei dem Medium Bablin in Paris. - P. Ignatius, ein Mönch
als Medium. — Uebersinnliche Begebenheiten aus nah und fern.
Die Uebersinnliche Well Berlin. 13. Jahrg. Nr. 9-11.— Prof. Tummolo
über die positiven Grundlagen des Spiritismus. — Miss Florence Cook's
mediumistische Mission. — Das zweite Gesicht und die Wahrträume. —
Okkultistische Sitzungen des Dr. med. Beinr. Schurtz in Zwickau 1880.
— Von Just. Kerner. Untersuchung über medianime Fernschrift. —
Gedanken über den Tod und die Todesfurcht. — Major L). A. Davei (ein
schweizer Visionär des 18. Jahrh.). — Das Medium Bailey. — Neues von
der Wünschelrute. — Automatisches Schreiben in unbekannten Sprachen
(von Dr. BormannJ. — Rückerinnungen, welche durch Magnetismus hervorgerufen
werden. — Die Spukphänomene (nach Dr. Maxwell). — Ana-
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1905/0774