Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
33. Jahrgang.1906
Seite: 23
(PDF, 221 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1906/0033
Blasig: Das geheimnisvolle Verschwinden zweier Knaben. 23

Endlich ist noch der Umstand beachtenswert, dass die
Knaben jedesmal eine geraume Zeit vorher genau unterrichtet
sind, an welchem Tage ihr Verschwinden statthaben
werde. Beide sind hübsch und intelligent; Alfred besucht
das Gymnasium im Seminar und Paul die Volksschule, der
Vater ist von starker und gesunder Konstitution, nur die
Mutter hat ein etwas kränkliches Aussehen. Zur Familie
gehören ausserdem noch ein 6 jähriges Mädchen und zwei
andere Brüder, deren einer in Ruvo Gemeindesekretär
ist. —

Sonder Zweifel wird auch die Mailänder spiritistische
Revue „Luce e Ombra" sich noch näher mit den Einzelheiten
dieser Vorfälle befassen, bezw. eine sachverständige
Untersuchung dieser Phänomene veranlassen, wie sie — ihre
Richtigkeit vorausgesetzt, an welcher jedoch schon nach
obigen Berichten kaum gezweifelt werden kann — in Europa
seit langer Zeit nicht beobachtet wurden*

IL Abteilung.

Theoretisches und Kritisches.
Offenbarung und Forschung.

Von Hübbe - Schleiden.*)

Als der grosse Physiker und Mathematiker Gauss einst
mit einer seiner genialen, aber überaus verwickelten Forschungen
sehr lange Zeit beschäftigt war, fragte ihn einer
seiner Freunde teilnehmend nach dem Fortgange dieser
seiner Arbeit Darauf sagte Gauss: „Alle Formeln und
Ergebnisse sind fertig. Nur den Weg mussjch noch
finden, auf dem ich dazu gelangen werde!"

*) Dieser zu einem Glück bedeutenden Jahresanfang ausdrücklich
für die Leser der „Psych. Stud/ niedergeschriebene Originalbeitrag
des früheren Herausgebers der für die übersinnliche Forschung
in Deutschland bahnbrechenden „Sphinx" verpflichtet uns zu
um so grösserem und aufrichtigerem Danke, als der bescheidene
Meister echter Lebensweisheit bekanntlich in den letzten Jahren
selten und nur ungern mit seiner Person in die weitere Oeffentlich-
keit hervorgetreten ist. [Am Schluss seines vorigen Beitrags im Dezemberheft
" v. J., S. 721, Z. 24 v. o. war zu lesen: die richtigen
(st. wichtigen) Organe.J — Red.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1906/0033