Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
33. Jahrgang.1906
Seite: 63
(PDF, 221 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1906/0073
Liter&tnrbericht.

63

von Talismanen. — Ueber Materialisationen. — Prophezeiungen der Mme.
de Thebes. — Das Blut des heil. Januarius. — Zur Erinnerung an D. D.
Home.

Les Nouveaux Horizons de la Science et de la Pensee. Douai. 10. Jahrg.

Nr. Ii. — Spiritismus und Psychismus. — Die Alchemistenschule von
Douai (Leiter: Jollivet Caslelot). — Der metallische Kreis: Theorie der
Konstitution der Materie. — Freier Wille und Determinismus. —
Wünsche und Vorschläge zur Förderung der psychischen Forschung. —
Krieg und Frieden.

Journal du Magnetisme, du Massage et de la Psychologie. 30. Jahrg.
Nr. 3. — Grosse Magnetiseure: Prentice Mulford (f 1891 auf Long Island
). — Praktische Ratschläge: Behandlung der Wassersucht; Beispiele
von Heilung. — Persönlicher oder psychischer Magnetismus. — Abriss
der Physiologie. - Elemente der Astrologie. - Briefe und Zeugnisse
über Heilungen. — Durvilte's „Praktische Schule des Magnetismus und der
Massage*'. — Aussprüche über die Massage. — Bücherschau.

Luce e Ombra. Mailand. 5. Jahrg. Nr. II. — Sitzungen in der Villa
Carmen. - Traumprobleme. - Ueber die medianen Abdrücke von JE
Gellona. — Die Realität des Geistes in der religiösen Erfahrung (Titel
einer Schrift des amerikanischen Professors Will. James, der die Frage
der Unsterblichkeit unerörtet zu lassen vorzieht). — Beiträge zur psychischen
Forschung. — Prof. Eichet in der Villa Carmen. Wemekke.

Le Messager. Liege. 34me an. Nr. 7 — 10. Zum Gedächtnis der Toten. —
Bei den Geistern. (Nach dem „Petit Parisien" vom 29. VI. v. J. will ein
Herr C/h d'Qrino von Renan, Maupassant, Daudet und Zola in automatischer
Schrift posthume Mitteilungen aus dem Jenseits erhalten haben).
— Der Spiritismus i. J. 1700. (Der „Geist von Dourdans", merkwürdige Geschichte
einer vom Geist ihrer f Mutter bis zur Erfüllung ihrer kirchlichen
Wünsche drangsalierten Magd, nach einem Manuskript von Barr£, Auszug
aus „Recueil sur les Dissertations anciennes et nouvelles sur les appari-
tions, les visions et les songes, par l'abbe" Longlet Dufresnoyu\ Paris
I75i). — Nekrologie. <f Dr. Jean Bayol, früherer Gouverneur von
Dahomey, der dem Spiritistenkongress von 1900 einen geistvollen Bericht
über seine spiritistischen Erlebnisse mit Acella, der Tochter eines römischen
Prokonsuls in Arles, vorlegte, starb im Alter von 56 Jahren zu Paris,
und das durch Zöllner weltberühmt gewordene amerikanische Medium, Dr.
Henry Slade, altersschwach im Sanatorium zu Michigan, wo die
National-Association der Spiritualisten der Ver. Staaten schon seit mehreren
Jahren seine Pension zahlten.) — Geistermitteilung (direkte Geisterschrift,
erhalten von Joseph Jackson durch seine f Frau Clara). — Die Probleme
des Lebens. (Flugblatt, von den Lütticher Spiritisten in 50000 Exemplaren
am 1. Nov. beim feierlichen Schluss der dortigen Ausstellung und
am Eingange der Kirchhöfe mit gutem Erfolg verbreitet) — Die Shakers.
(Diese von der Schmiedstochter Anna Lee ? in der Christus von neuem
erschienen sein sollte, 1773 zu Manchester begründete und, infolge eines
„revival", 1780 nach Albany in Amerika verpflanzte Sekte der „Zitterer'*
glaubt in ihren oft wochenlang unter freiem Himmel abgehaltenen religiösen
.,Lagerna unter direktem, konvulsivische Zuckungen bewirkenden
Geistereinfluss zu stehen.) — Gibt es eine Geisterwelt? (Antworten auf
die vom ,.Daily Mirror" im August eröffnete Rundfrage.) — Vortrag des
spiritistischen Redners Laroche in Belgien zur spiritistischen Propaganda.

- Phantomphotographien von Prof. Bichel in Algier. [Der tibersetzte
Originalartikel von Bichel mit Bildertafeln kann leider erst in unserem
Februarheft erscheinen.] — Ausserordentliche Vorfalle in der Familie
Pansini zu Ruvo in Unteritalien. (Vgl. Abt. I dieses Hefts.) — Ueber
Einäscherung. — Der Prestidigitator Pickman in Marseiile. — Zum Andenken
an f Dr. Henry Slade (geb. 1836 in Shatynia, N.-A., mit Bild).


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1906/0073