Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
33. Jahrgang.1906
Seite: 64
(PDF, 221 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1906/0074
64 Psychische Studien, XXXIII. Jahrg. 1. Heft (Januar 1906.)

— Ein durch Geisterintervention geretteter Trunkenbold. — Der Fürst
von Montenegro bei Dr. Berillon in Paris (Hypnotherapie für Nervenkranke
). — Korrespondenz. — Bibliographie, M.

La PaiX Universelle. Lyon. I5e an. Nr. 359. 360. Hypnotismus und
Magnetismus. (Gibt es telepathische Tatsachen? Antwort von tmil
Magnin% Prof. an der „Ecole de magnetisme", an Dr. Berilhn: die von
den Magnetisten von jehei konstatierte Telepathie ist noch immer eine
embryonäre Wissenschaft; Ochorowicz und Ch. Eichet haben versucht,
ihre Gesetze festzustellen, dieselben sind aber nur als hypothetisch zu betrachten
und die Hauptaufgabe bleibt vorerst, guf beglaubigte Tatsachen
zu sammeln.) — Der natürliche Somnambulismus (veranschaulicht durch
Fälle aus der „Encyclopedie ancienne" und dem „Dictionnaire des mer-
veilies de la nature"). — Der Brief des Präsidenten van der Naillen in
San Francisco (Verf. von „Dans les temples de FHimalaya" und „Dans
le Sanctuaire") an seinen Freund de Rochas, — Mediumistische Phänomene
beim Grafen von FromeUn in Marseille. ^Dieser positivistische
„laureat de Plnstitut" bereitet ein Werk über seinen seit 910 Tagen mit
den Geistern gepflegten Verkehr vor, die er anfänglich für verstorbene
Artgehörige hielt, später aber als trügerisch und boshaft erkannte). — Das
„Comite de la Bibliotheque Idealiste Lyonnaise" (veranstaltet unter
Leitung von A, Bouvter regelmässige Vorträge über okkulte Fragen). —
Das „Jenseits". {Armand Lharpenlier erzählt in „PActionu, dass er vor
17 Jahren, veranlasst durch ein berühmtes Buch von Dr. Paul Gibiei über
seine spiritistischen Erfahrungen, sich von dem kürzlich verstorbenen Medium
Slade direkte Geisterschriften zu verschaffen suchte, diesen aber bei
dem bekannten Taschenspielertrick des Vertauschens der Tafeln in flagranti
ertappte). — Die Ficotherapie. (Ein Spanier, Jost de La Fuenie
Camina will in frischen Feigen mit reinem, starkem Rotwein ein vorzügliches
Heilmittel gegen Lungentuberkulose entdeckt haben.) — Die Hoffnung
, eine Vision einer neuen Zukunft als Echo der Unsterblichkeit. -
Der Alkoholismus. — Stanislas de Guäita, der grosse Hierophant der
Geheimwissenschaften (als Organisator des kabbalistischen Ordens der
Rosenkreuzer). — Neue Bücher: „Magnetisme personnel" von H. Dltrvitte,
„La femme et le peuple" von Leonie Rouzade und „Dictionnaire humo-
ristique" („Orthographe academique" et „Ortografe simplifiee") von /.
Chapelot (mit scharfen antiklerikalen Spitzen). M.

Wissenschaftlicher Weckruf. Illustriertes Organ für Sozialhygiene und Reformen
. (Basel, St. Johannvorstadt 41) Nr. 9: Erklärung der Blinddarmentzündung
nach dem neuesten Stande der Wissenschaft. (Die im Darm
bei der Lösung der Salze sich entwickelnde überschüssige tierische Elektrizität
wird am Blinddarm und Wurmfortsatz gesammelt und da in eine
Elektrizität zweiter Art umgewandelt, um von der Wurmfortsatzspitze als
neue Strahlart in die Umgebung auszustrahlen.) — Missverhältnis
zwischen Theorie und Praxis. — Für unsere Frauen. — Naturheilunterricht
. M.

C. Eingelaufene Bacher etc.

Krieg lind Menschen. Psychologische Bilder aus einem modernen Kriege,
von Prof. K. Zarsen, Kopenhagen. Zur 40 jähr. Gedenkfeier des Krieges
von 1864 hgg. von Prof. Dr. R. v. Fischer-Benzon, Kiel. - Kiel 1905,
Lipsius Tischer (60 S. 8°).

Magnetischer Wind und Magnetokathodenstrahlen. Vortrag von Prof. Dr.

0. Lehmann. Sonderabdruck aus dem i8„ Bande der Verhandlungen des
Naturwiss. Vereins. — Karlsruhe, G. Braun. 1905.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1906/0074