Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
33. Jahrgang.1906
Seite: 81
(PDF, 221 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1906/0093
»

Bernhard: Die Materialisationssitzungen in Algier. 81

Gluck-Gluck zu bewirken. Er bläst mit Kraft, ich höre
ein Glucksen, das etwa eine halbe Minute währt. Dann
macht B. B. ein Zeichen mit dem Kopfe, dass er ermüdet
sei und nicht fortfahren könne. Er gibt mir die Barytröhre
zurück und ich konstatiere, dass die Flüssigkeit ganz weiss
geworden ist.a Soweit das Protokoll.

Ich möchte hiezu bemerken, dass ich: 1) die Röhre
nicht aus den Augen gelassen habe und verfolgen konnte,
wie sie aus meiner Hand in die des Generals und von da
in die von B. B. übergegangen ist; dann, dass ich die
ganze Zeit über die Röhre dicht an B. B.'s Mund gesehen
habe, während dessen Exspirationsgase die Barytlösung
durcheinander wühlten, und dass sich darin ein weisser
Niederschlag (kohlensaures Baryt) gebildet hatte, wie ich
bei der genügenden Beleuchtung des Raumes deutlich konstatieren
konnte, — dies alles, ohne dass ich die Barytröhre
aus den Augen gelassen hätte. Ferner dass ich 2) daneben
wiederholt hinter B. B. die Gestalt Marihd% gesehen habe
— sicherlich ihre Hände —, ihr Gesicht nur dann und
wann; denn wenn sich B. B. vorbeugte, wie dies öfters geschah
, so verdeckte er mir dieses Gesicht. Jedenfalls aber
konnte ich das Gesicht nur undeutlich sehen, denn die
Finsternis war zu gross, um die Gesichtszüge zu unterscheiden
.

Im Anschluss an dieses aussergewohnliche und etwas
aufregende Experiment ereignete sich etwas recht Komisches
. Komisches mengt sich ja oft unverschämt in ganz
ernsthafte Dinge. Nachdem die Anwesenden sämtlich das
Vorhandensein von kohlensaurem Baryt in dem Flacon
konstatiert hatten, waren sie dermassen enthusiasmiert, dass
sie unter lebhaften Bravorufen applaudierten. Sofort ererschien
B. 2?., der kurz vorher hinter dem Vorhang verschwunden
war, wieder, streckte dreimal hinter einander den
Kopf heraus und verneigte sich wie ein Schauspieler, der
auf den Applaus des Publikums wieder auf der Bühne erscheint
.

Ich möchte noch hervorheben, dass mir Delanne, während
B. B. damit beschäftigt war, in die Röhre zu blasen, mit
lauter Stimme sa^te, man könne die Gestalt Martha's deutlich
hinter B. B. sehen, und zwar wiederholte er dies dreimal
, während Ä. B. in die Röhre blies.

Es hat sich auch ganz evident gezeigt, dass B. B. die
wesentlichen Kennzeichen eines lebenden Wesens besitzt.
Er geht, spricht, bewegt sich wie ein Mensch. Sein Körper
ist widerstandsfähig: er besitzt eine gewisse Muskelkraft.
Ich wiederhole: wir haben es hier mit keinem Gliedermann,

Psychische Studien. Februar 1906. 6


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1906/0093