Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
33. Jahrgang.1906
Seite: 91
(PDF, 221 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1906/0103
Reichel: Kreuz and Quer durch die Welt. 91

überzeugender Test war folgender: Star Eagle, der Indianer,
forderte mich auf, einen Stuhl vor das Kabinett zu stellen
und dann sahen wir, wie eine weisse Wolke in Kugelform
von der Decke in schwingender Bewegung sich auf diesen
Stuhl senkte. Sobald sie den Stuhl erreicht hatte, baute
sich in vielleicht 2 Minuten auf demselben Stuhl Star Eagle in
voller Gestalt auf und bat mich zu versuchen, diesen Stuhl
zu bewegen, was mir aber nicht gelang. Er hätte ihn
durch seinen Willen so schwer gemacht, erklärte er, dass
es mir unmöglich sei, ihn ihn Bewegung zu bringen. —

In den Sitzungen bei Miller habe ich fast immer kurz
vor Erscheinen der Phantome den bekannten, fast eisigen
Lufthauch gespürt, der so oft bei Testsitzungen beschrieben
worden ist. Heute, wo ich dies niederschreibe, am 12. April
1905, erhielt ich nun nach Süd-Kalifornien die Antwort des
Obersten de Bockas; da sie für die Leser der ,,Psych. Stud."
von bedeutendem Interesse sein dürfte, setze ich sie im
Wortlaut bei:

Grenoble, 27. Mars 1905,

rue Vermanson 2.
Monsieur le Professeur,

veuillez m'excuser du long retard que j'ai mis ä repondre
ä, votre lettre du 11. fövrier 1905; mais eile ne m'est parve-
nue que le 6. mars et fetais alors dans mon lit sous l'in-
fluence d'une violente grippe dont je commence seulement
un peu t me remettre.

Dans l'etat actuel de ma sante, il m'est impossible de
prövoir quand je pourrai m'exposer aux fatigues d'un si
long voyage, meine accompli dans les conditions que vous
voulez bien m'offrir.*)

tFen suis cependant bien tentö; car, comme vous, je
consacre tout ce qui- me reste d'aetivitß ä essayer de sou-
lever le voile derridre lequel se cache notre destinße aprös
la mort.

Je vous adresse, par le meine Courier, une Conference
que j'ai faite recemment ä l'Academie delphinale qui reunit
les hommes marquants de ma province, oü la seiende psychi-
que est encore ä, peu prös inconnue. Vendredi prochain,
j'en ferai une autre sur vos experiences avec Miller, et je

*) Da ich hörte, dass de Rochas der englischen Sprache nicht
mächtig sei, offerierte ich ihm, ausser jedem Komfort, den er, seinem
Hange und Stande gemäss, zu beanspruchen hat, dass ich ihn von
franzosischen Spezialagenten, die mir eine belgische Schiffahrtsgesellschaft
besorgen wollte, in New - York empfangen lassen und
bis San Francisco begleiten lassen würde.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1906/0103