Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
33. Jahrgang.1906
Seite: 127
(PDF, 221 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1906/0139
Literaturbericht.

127

Mayol (Der bekannte Hypnotiseur P. „arbeitete" vor ca. 15 Jahren im
Kasino in Toulon, wo er verschiedene hypnotisierte Personen singen
Hess; alle sangen abscheulich, nur ein 16 —17jähr. Schiffskücnenjunge,
der „kleine Ludovic" so schön, dass aus ihm später der berühmte
Chansons - Sänger Mayol wurde). — Der Spiritismus in Japan. (Am
29. Okt. v. J. fand auf dem Kirchhof von Aoyama um einen schintoisti-
schen Altar herum, den die Geister der im Krieg getöteten Seeleute umschweben
sollten, eine erhebende Feier statt, bei welcher der siegreiche,
sonst so schweigsame Admiral Togo die Geister der Verstorbenen in
pathetischen Worten anrief und sie aufforderte, sich in neuen Marinemannschaften
wieder zu verkörpern.) M.
La Palx Universelle. Lyon (A. Bouvier). 150 an. Nr. 361, 362. Die
Apostel und Missionare der Menschheit. — Spiritistische Erinnerungen
und Probleme. — Exteriorisation des Doppelgängers („double") in der
Hypnose (von Dr. med. Manuel Olero-Acevedo). - Die Spiritisten-Krippe
in Lyon. — Fin netter Kongress. (Programm des von den Schulmedizinern
auf den 30. April er. in Paris gegen das Kurpfuschertum geplanten
„Congres pour la repression de Pexercice illegal de la meclecine"). —
Aerztliche Plauderei. — Eine Erscheinung. (Prof. RicheVs Phantom-
photographien, nach dem illustrierten Bericht der Pariser Tageszeitung
„Le Matin" vom 26. Nov. v. J.) — Der Verein für psychische Studien
in Grenoble. — Im Reiche des Mysteriums. (Der Pariser Universitätsprofessor
Richet als Nachfolger von Crookes, Wäliace, Aksakow und
Zöllner?) — Die Hiercphanten. — Bibliographie. —
i6e an. „ (Heftformat in 3°) Nr. 1. Die Wissenschaft und der Hermetismus
im 20. Jahrhundert (von dem A. de Rochas voraussagte, dass es „das
Jahrhundert des Okkulten" — nach Ch, Eichel 1 „der metapsychischen
Wissenschaft" — sein werde). — Das Ende des Materialismus. (Joanny
Bricaud beurteilt das von uns im Nov.-Heft v. J., S. 672 ff. besprochene
Werk von Dr. Gustave le Bon in gleichem Sinne; vergl. jedoch hiezu
die eingehende Richtigstellung durch L. Bernhard im Jan.-Heft er.,
S. 38 ff.) — Neu erschienene Bücher: „Demain", par le baron de Novaye,
450 p. (kritische Vergleichung von 120 authentischen Prophezeiungen von
Nostraaamus bis auf die Gegenwart) und: „De la cause du sommeil lucide
ou &ude de la nature de l'homme" von Abbe" de Faria (Neudruck der
klassischen Ausgabe von 1819 von Dr. B.-G. Balgado», Mitglied der kgl.
Akademie der Wissenschaften zu Lissabon). — Zeitschriftenübersicht etc.

M.

Wissenschaftlicher Weckruf. Illustriertes Organ für Sozialhygiene und Reformen
. Red. F. Jezek. (Basel, St. Johannvorstadt 41 ; für Deutschland
und Oesterreich adr.: St. Ludwig i. E., Postfach 85). Jährliches Abonn.
M. 3.20, Einzelnummer 30 Pf. — II. Jahr, Nr. 10: Hie radioaktive Giftstoffe
I Hie Bazillen! [Die radioaktiven Zellen oder Bakterien oder
Radiumsalze als Krankheitserreger.] Grundriss der neuen Lebenslehre
[Jezek% Kampf-Verlag Basel; Lief. I: Die Entstehung von Stoff, Kraft
und Leben]. — Erklärung der venerischen Krankheit nach dem neuesten
Stande der Wissenschaft [auf Grund der Strahlenforschung und der Entdeckung
des englischen Forschers John Buller (Butler}) Burke der aus
einem mit Radium gemengten Klümpchen Eiweiss entwickelten „Radi-
olen", kleiner, fischartiger Lebewesen]. Die Vererbung der tertiären
Syphilis im Lichte tieferer Naturerkenntnis. — Die vermeintlichen Erreger
der Syphilis im Lichte der Kritik. — Geschichtliches. [Rückblick
auf die Geschichte der venerischen Krankheiten]. — Naturheilunterricht.
[Nicht nur das Symptom, die Krankheitsform, sondern auch die Individualität
ist zu berücksichtigen. Behandlung durch feuchte Hitze im
Dampf kästen, bezw. örtliche Bedeckung mit Kräuterdampfkompressen
und radioaktiver Tonerde.] M.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1906/0139