Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
33. Jahrgang.1906
Seite: 150
(PDF, 221 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1906/0164
150 Psychische Studien. XXXIIL Jahrg. 3. Heft (März 1%6.)

eignet. Für die Leser der Pariser „Annalesa und der
„Psych. Stud." mag diese Darstellungsart, die doch schon
eine gewisse intimere Bekanntschaft mit derartigen Pro-
blemen und Phänomenen voraussetzt, ganz am Platze sein,
Für den diesen Dingen ganz fernstehenden Skeptiker da-
gegen müsste ein solcher Bericht noch ganz anders auf alle
Details eingehen, müssten namentlich auch die Photo-
graphien viel zahlreicher und deutlicher sein, als dies bei
Richet bis jetzt leider der Fall ist, um ihm ein tiefer gehendes
Interesse abzugewinnen.

Der bekannte Refrain des Zweiflers ä, outrance: „So
was muss ich erst selbst sehen,*1 wird freilich auch nach
den längsten (und für den Eingeweihten langweiligsten) Be-
richten nicht ausbleiben. Trotz alle dem vertrete ich die
Anschauung — und dies dürfte wohl auch die Meinung
der Leser der „Psych. Stud." sein —, dass in einer „Psychologischen
Gesellschaft41, die von Carl du Prel und Hübbe-
Schleiden gegründet worden ist, es nimmer mehr geduldet
werden darf, dass darin alles Interesse für diejenigen tiefer
liegenden psychischen Probleme gänzlich ausstirbt, zu deren
Erforschung sie von jenen verdienstvollen Männern ins
Leben gerufen wurde.

Nachschrift der Red. Von kompetentester Seite, nämlich
von dem berühmten, auf okkultistischem Gebiet bekanntlich genau
orientierten Maler der „ Seherin von Prevorst *, Herrn Professor
Gabriel von Max, erhielten wir, mit beigefügter erklärender Skizze,
dat. München, 4. II. 06, nachfolgende, höchst dankenswerte Zuschrift,
die wir der Beachtung unserer Leser, vor allem aber des Herrn Prof.
Dr. Richet selbst, aufs angelegentlichste empfehlen: „Hochgeehrtester
Herr Professor! Der Bericht Charles Richet'$ über Materialisationssitzungen
in Algier im Februarheft der „Psychischen Studien* ist
höchst interessant zu lesen. Leider spricht aber die in Kopie beigegebene
photographische Aufnahme des Phantoms ^Bien Boa" augenscheinlich
für die Betrugshypothese. — Das Phantom ist nämlich
offenbar mit der Wäsche des Mediums (?) bekleidet. Woner der
falsche Bart mit Gummibändern und die Mütze von Silberpapier
stammt, getraue ich mir natürlich einem Richet gegenüber nicht näher
zu untersuchen. — Die Aehnlichkeit des Gesichtes mit jenem des
Mediums gibt Richet selbst ja zu. Ich möchte mir nur erlauben,
mit dem geübten Blick des Malers festzustellen, mit was diese Art
Vogelscheuche bekleidet ist und welche Stellung das darunter Befindliche
verrät. Dass die helle Ausladung auf dem Bilde eine unvollkommen
materialisierte Hand mit Arm sein soll, ist eine falsche
Deutung; selbe besteht vielmehr aus einem Hosenbein des Mediums.
Einige Striche auf beiliegendem Papier werden meine Beobachtung
klar stellen. —

Herr „Bim Boa* ist bekleidet mit einer Damenbluse, Damenhemd
und ditto Hose. Die Bluse hat einen farbigen Besatz am
Stehkragen des Halses, welcher geschlossen auf der Brust herabhängt
, der Vorderteil der Bluse maskiert den Thorax und wird in
der JNabelgegend von den Händen zusammengehalten. Das Schliess-


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1906/0164