http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1906/0173
Reichel: Kreuz und Quer durch die Welt. 157
sagte als erstes, dass ich ein Arzt sein müsse. Ein solcher
war ich zwar nicht im gewöhnlichen Sinne, aber Kuren
habe ich ja fast ein Dutzend Jahre mit gutem Erfolg gemacht
. Sie erzählte mir dann erstaunlich Richtiges über
meine Gedanken, meinen Charakter, meine Enttäuschungen
und meine Kämpfe;*) dieses alles in einer kleinen Hütte
(Oottage), unmittelbar am Gestade des grossen Ozeans,
dessen Wellen die Wände des kleinen Holzhäuschens fast
bespülten* Somnambulen und Krystallseher scheinen verhältnismässig
am sichersten vergangene und kommende Ereignisse
angeben zu können; materialisierte Phantome
können das weniger tun, da sie zu viel vom Medium selbst
nehmen müssen, sodass man von ihnen ganz unverfälschte
Mitteilungen kaum erwarten kann.
Hier sitze ich nun in meinem Garten in meiner Laube,
während ich meine gestrigen Erlebnisse beschrieb. Seit fast
drei Jahren habe ich, ausser auf den Bergspitzen der Sierra
Nevada, die ich deutlich von hier aus sehen kann, keinen
Schnee und kein Eis mehr erblickt, denn hier ist ewiger
Sonnenschein und Sommer, Ueberzieher kennt man kaum und
meine Pelze liegen, in Naphthalin gegen Motten vergraben,
in festen Kisten verpackt. Die Eisfreuden der Berliner
„Rousseau-Insel" sind hier gänzlich unbekannt. Elf Palmen
verschiedener Art stehen in meinem Garten, daneben
Orangen-, Zitronen-, Pfirsich-, Bananen- und Feigen-Bäume,
welch letztere schwarze Feigen, fast so gross wie eine Hand,
hervorbringen. Die Zitronenbäume tragen bereits neue
Blüten, wenn die alte Frucht noch nicht ganz reif ist. Die
prachtvolle Bougonvillea mit ihren Tausenden von lila
Blüten und die gelbe Bignonia ranken sich bis zum Dach
meines Hauses empor, und zwar im sogenannten Winter.
Die heute erhaltene „Deutsche Zeitung" vom 7. April er. ~
18 bis 22 Tage braucht die Post bis hierher — meldet für
Berlin 0 Grad und Schnee. Nach der norddeutschen Tiefebene
fühle ich, wenn ich das lese, nicht viel Sehnsucht.
Eine ziemlich grosse Schattenseite haben die Vereinigten
Staaten meines Erachtens in ihrer Temperenzler-Bewegung.
Ich bin kein Trinker, wenn ich auch ein Glas Sekt durchaus
nicht verachte, aber was die Temperenzler hier durchgesetzt
haben, ist für deutsche Begriffe fast unglaublich.
In den Staaten Maine, Jowa, Kansas, North-Dakota ist
*) „Leiden sich als Prüfungen vorzustellen, bleibt ewig der
schönste und fruchtbarste Anthropomorphismus. Er macht nns
sittlich und gibt uns Kraf Ir (Ernst v. Feuchtersieben : „Zur Diätetik
der Seele.*) Aehnliches habe ich oft von geistigen Wesen zu hören
bekommen, die vorgaben, meine Leiter zu sein.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1906/0173