Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
33. Jahrgang.1906
Seite: 175
(PDF, 221 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1906/0191
Handlich t Im Bereiche der Seherin May Pepper. 175

treter Pasteur'a dem daselbst befindlichen Sanatorium als
Leiter vorstand und anlässlich einer Ausfahrt und Scheuens
seines Pferdes aus dem Wagen geschleudert wurde, wobei
der treffliche Mann so unglücklich mit dem Kopfe an einen
der vorerwähnten Steinblöcke aufschlug, dass sein Tod fast
unmittelbar darauf erfolgte*

Als weiteren Identitätsbeweis wies dann der Verstorbene
auf den Austausch unserer Auf Zeichnungen mit Bezug auf
die Experimental-Sßancen hin, die der bedeutende Gelehrte
und Forscher in seinem in New-York befindlichen Laboratorium
mit dem Medium Carrie Sawyer veranstaltete, wobei
er behufs Kontrollierung ihrer Echtheit einen Galvanometer
zur Anwendung brachte* —

Von den anderen in dem verschlossenen Kuvert benannten
Freunden meldete sich Geo. W. Kidd, der es sich
angelegen sein Hess, nicht mit dem berüchtigten Piraten
gleichen Namens verwechselt zu werden. Nun, was das betrifft
, so befanden sich die von meinem verstorbenen Freunde
sorgsam gehüteten Eeichtümer bei seinen Lebzeiten ebensogut
in anderer Leute Tasche, wie die von dem Seeräuber
vergrabenen Schätze. Als dritter im Bunde, dessen ich auf
der Namensliste Erwähnung tat, kam der, bis zu seinem
Tode lebensfrohe, joviale Assessor Kurth, der als ehemaliger
Vorsitzender des von ihm gegründeten spirito - philosophischen
Klubs mir durch das Medium sagen liess, dass derartige
Vereine auch in seiner neuen Daseinssphäre existieren,
freilich minus Wein und Zigarren, denen wir in seinem
Hause lebhaft zugesprochen hatten. —

Derartige Kundgebungen werden an jedem Versammlungsabend
zu Dutzenden von der Seherin den Anwesenden
(vorzugsweise den Skeptikern) übermittelt. Anlässlich der
in der darauf folgenden Woche veranstalteten S6ance brachte
ich eine neue verschlossene Namensliste mit. Ehe Mrs.
Pepper dieselbe zur Hand nahm, erwähnte sie den darauf
verzeichneten Namen „Hermann Voss", den ich vordem, ohne
ein Resultat zu erzielen, niedergeschrieben hatte und nunmehr
für mich beanspruchte.

Auf dieses hin suchte sie unter der grossen Anzahl
von Briefen nach dem von mir niedergelegten, und
fügte dem betrugssicher verschlossenen Namensverzeichnis
die zutreffenden Identitätsbeweise, resp. Verwandtschaftsgrade
bei*

Als sie bei dem Namen meines Schwiegervaters angelangte
, bemerkte sie, „er lasse mir sagen, dass meine
Frau sich meinen Forschungen gegenüber weniger ab-


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1906/0191