Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
33. Jahrgang.1906
Seite: 184
(PDF, 221 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1906/0200
184 Psychische Studien. XXXIIt. Jahrg. 3. Heit. (März 1906.)

setzen. So kam es — nach Ansicht des Dr. Müller —,
dass der Mord unentdeckt blieb.

e) Angebliche Manifestationen des kürzlich
verstorbenen Dr. Richard Hodgson*) berichtet die
uns von Prof. hon. W. Reichel eingesandte Nr. 22 des „San
Francisco Examiner" vom 22. I. er. Der „prominente Spiritualist
und Psychologe" Dr. haar K. Funk erklärte nach
einer Tagesmeldung aus New «York vom 21. Jan., sein f
Freund //. habe sich in seiner Wohnung „Angesicht zu Angesicht
" bei ihm (195 Washington Park) gemäss seinem der
dortigen „Psychical Society" vor seinem Tod gegebenen Ver-
prechen, morgens in der Frühe des genannten Tages angemeldet
und erklärt, dass alles gut mit ihm stehe. Unterstützt
wurde dann diese Behauptung sofoit [selbstredend!
— Red.] durch Mrs. May Pepptr, die ihre Sitzungen in der
Spiritualisten-Kirche zu Brooklyn gleichfalls mit der Erklärung
begann, dass die Verbindung mit dem -f Dr. Hodgson
bereits hergestellt sei, dass aber das volle Resultat seiner dem
überlebenden Freunde /. k\ Funk gemachten Mitteilungen
dem Publikum erst später bekannt gegeben werden könne«.
Auch der Pastor am Spiritistentempel zu Boston Bev. Fred.
A. Wiggin erklarte am gleichen Tag, durch seine Kontrolle
von dem „eminenten Erforscher der Geheimnisse des Seelenlebens
" JS. zwei ähnlich lautende ^Botschaften" erhalten zu
haben. — Schon die äussere Form der Ankündigung dieser
angeblichen Kundgebungen unter der in grossen, fetten
Lettern gedruckten Ueberschrift; Swears The Spirit of Dr.
Hodgson Visited Earth" schmeckt wieder sehr nach echt
amerikanischer Reklame! Ernste Forscher, denen es lediglich
um die Erkenntnis der Wahrheit zu tun ist, pflegen
überall sonst die Ergebnisse ihrer Untersuchungen nicht
als sensationelle Neuigkeiten in einer lediglich der Herrschaft
des Dollars huldigenden Tagespresse auszuposaunen,
sondern in bescheidenerem Gewände mit Angabe aller
Einzelheiten einer wissenschaftlichen Fachzeitschrift anzuvertrauen
. Schon aus diesem Umstand mag sich Freund
Handrich, der in seinem an anderer Stelle abgedruckten
Artikel über besagtes „Inspirationsmedium" den Nachweis,
dass nicht alles Berichtete teils auf geschickten Vermutungen
der praktisch-schlauen „Seherin", teils geradezu auf vorher
mit bezahlten Personen verabredeter Mache beruht, gleichfalls
vermissen lässt, das unüberwindliche Misstrauen erklären
, womit derartige Berichte von dorther in Deutschland
in den massgebenden Kreisen aulgenommen werden.

*) Vgl. K. Not. h) im Febr.-Heft S. 124. — Red.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1906/0200