http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1906/0237
Reichel: Kreuz und Quer durch die Welt. 219
„Gelegentlich wiederholter Behandlung durch Herrn
Magnetiseur Willy Reichel (Berlin, Köthenerstr. 26) habe
ich die Überzeugung gewonnen, dass von dem Magnetiseur
auf den Patienten bei der unmittelbaren Berührung durch
Auflegen der Handflächen auf verschiedene Körperregionen
ein belebender, höchst wohltätiger Einfluss ausgeübt wird,
der treffend mit einem das Nervensystem ansprechenden
und stärkenden Strome verglichen wird; unter der Handfläche
entwickelte sich mir sofort das Gefühl erhöhter
Wärme und von dort verbreitete sich dasselbe schnell, nach
allen Seiten ausstrahlend, ob nun die Applikation der Hände
am Rücken, seitlich der Wirbelsäule, oder in der Magengrube
, resp. in der Herzgegend statthatte. Die unmittelbare
Wirkung der jedesmaligen magnetischen Behandlung
bestand in dem unzweifelhaften Gefühl von Erwärmung,
Kräftigung und Belebung, verbunden mit dem Behagen
wiederholter, recht tiefer Inspiration. Was mir bisher über
die Wirksamkeit des Lebensmagnetismus, zumal durch den
sichtlichen Heilerfolg bei verschiedenen Krankheiten bekannt
geworden, veranlasst mich zu dem dringenden
Wunsche, es möchte derselbe allgemein und
eingehend studiert, in Heilanstalten aller
Art möglichst umfassende Verwendung
finden, ein Wunsch, für welche die Literatur und
die Praxis längst vergangener Jahrzehnte, sowie der
Gegenwart die umfassendste Begründung und Empfehlung
ergaben.
Berlin, August 1894.
Dr. v. Stuckrad, Generalarzt a. D."
Aber auf die Mehrzahl der Aerzte passen leider immer
noch die Worte Schiller'% über den Brotgelehrten: „Jede Erweiterung
seiner Brotwissenschaft beunruhigt ihn, weil sie
ihm neue Arbeit zusendet oder die vergangene unnütz macht,
jede wichtige Neuerung schreckt ihn auf, denn sie zerbricht
die alte Schulform, die er sich so mühsam zu eigen machte;
sie setzt ihn in Gefahr, die ganze Arbeit seines vorigen
Lebens zu verlieren. Wer hat über Reformatoren mehr
geschrieen, als der Haufe der Brotgelehrten? Wer hält den
Fortgang nützlicher Revolutionen im Reiche des Wissens
mehr auf, als eben diese? Jedes Licht, das durch ein
glückliches Genie, in welcher Wissenschaft es sei, angezündet
wird, macht ihre Dürftigkeit sichtbar; sie fechten mit Erbitterung
, mit Heimtücke, mit Verzweiflung, weil sie bei
dem Schulsystem, das sie verteidigen, zugleich für ihr ganzes
Dasein fechten. Darum kein unversöhnlicherer Eeind, kein
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1906/0237