http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1906/0337
Kurse Notizen
317
ihnen erinnerte. Vor den Passagieren hielt man einen
Gottesdienst ab, und dann wurde der Körper ins Meer
versenkt Da riss sich Daist/y der ältere der beiden Hunde,
von dem Steward, der sie hielt, los und sprang über die
Reling dem Spielgefährten nach. Ben zerrte wie rasend
an seiner Leine und musste unter Deck gebracht werden.
Der andere Hund aber schwamm, solang man noch zurücksehen
konnte immer noch in Kreisen über der Stelle, wo
die Leiche seiner kleinen Herrin versunken war.
d) Der kluge Hund. Ueber das auffallend kluge Benehmen
eines Schäferhundes wurde der „Fr. Ztg." Mitte
Februar er. aus Mannheim geschrieben: Nahe der Station
Wohlgelegen, die zugleich Haltestelle der Nebenbahn
Mannheim-Weinheim ist, steht ein Schafstall, in dem eine
grosse Schafherde untergebracht ist und worin zwei Schäfer
schlafen. Vor einigen Tagen wurde von der Herde ein
Waggon auf der Station Käfertal verladen und sollte mit
dam Nachtzuge abgeben. Spät abends ging E.9 einer der
Schäfer, nochmals mit dem Hunde nach der Station, um
sich zu überzeugen, ob auch alles in Ordnung sei. Einige
Zeit darauf kam der Hund in den Schafstall zurück, er-
fasste den zurückgebliebenen Schäfer an der Jacke und
suchte ihn nach der Türe zu ziehen. Kein Abwehren half,
immer von neuem schnappte der Hund nach den Kleidern
des Schäfers und suchte ihn knurrend nach dem Aupgang
zu zerren. Schliesslich kam dies auffallende Benehmen dem
Manne zu Bewusatsein; er stutzte, dass der Hund allein
zurückkomme, ging ihm nach und fand auf dem Bahngeleise
neben dem verladenen Waggon seinen Kameraden E. bei
vollem Bewusstsein, aber unfähig sich zu bewegen. Der
Mann war, als er nachsah, ob auch die Türe des oberen
Wagenteils gut verschlossen sei, rücklings abgestürzt und
hatte durch den Aufschlag auf die Schiene eine Rippe gebrochen
, und zwar derart, dass jede Bewegung ihm so
grossen Schmerz verursachte, dass er trotz der grimmigen
Kälte und trotz der Gefahr, jeden Augenblick von einem
Zuge überfahren zu werden, ruhig liegen blieb, ohne sich zu
rühren. Der Hund virar, als er sah, dass sein Herr nach
dem Sturze liegen blieb, sofort ohne Geheiss in vollem
Laufe nach dem einen Kilometer entfernten Schafstall gerannt
, um Hilfe herbeizurufen. — Hätte ein Mensch vernünftiger
und zugleich treuer handeln können? Jedenfalls beweist
dieser vollkommen glaubwürdig berichtete Vorfall von
neuem, dass ein planmässiges Handein zu einem klar be-
wussten und überdies keineswegs bloss egoistischen Zweck
bereits im Tierreich vorkommt, weshalb nur schlecht be-
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1906/0337