http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1906/0339
Kurze Notizen
319
— Es würde demnach ein besonders merkwürdiger Fall
von sog. „Versehen" einer Schwangeren vorliegen. Andererseits
könnte man aber, wie wir s. Z. schon bei dem sog.
Zyklopenauge bemerkten, auch an die Möglichkeit denken,
dass jene mythologischen Gestalten nicht blosse Produkte
der griechischen Phantasie wären, sondern durch solche, bekanntlich
auch im Tierreich vorkommende Missgeburten
veranlasst wurden. M.
g) Ueber das Gehirn von Orang, Schimpanse
und Mensch berichtet die „Zeitschrift für Morphologie
und Anthropologie": Unter den Ergebnissen ihrer Untersuchungen
über den Bau des Zentralnervensystems der
Affen heben Krause und Klempner als wichtigstes hervor,
dass der Orang in Bezug auf seinen Hirnbau tiefer steht
als der Schimpanse. Der Orang zeigt in mancher Beziehung
Verhältnisse, welche wir in dem Gehirn von Neugeborenen
oder ganz jungen Kindern vorfinden. Dagegen nähert sich
das Schimpansengehirn in den meisten Punkten viel mehr
dem Gehirn des erwachsenen Menschen. Es nimmt somit
der Schimpanse in Bezug auf seinen Hirnbau eine Art
Mittelstellung zwischen Orang und Mensch ein.
h) Zur Magie der Zahlen, Im Jahre 1830 stieg
Ludwig Philipp auf den Thron. Er war im Jahre 1773 geboren
; 1 :: 7 :: 7 :: 3 — 18; 18 zu 1830 macht 1848.
Seine Frau, die Königin Amalie, ist im Jahre 1782 geboren:
1 :: 7 :: 8 n 2 — 18; auch hier macht 18 zu 1830 1848.
Das königliche Paar heiratete 1809; 1 :: 8 :: 9 = 18; also
wieder zu 1830 macht 1848. Jeder weiss, dass 1848 der
Julithron umgeworfen wurde — Nun zum Kaiserhaus
Napoleon* $ IIL: Im Jahre 1852 stieg Louis Napoleon auf den
Thron. Er war 1808 geboren; 1 8 :: 8 = 17; 17 und
1852 machen 1869. Seine Frau, die Kaiserin Eugetäe, ist
1826 geboren: 1 :: 8 :: 2 :: 6 — 17; 17 und 1852 machen
1869. Sie verheirateten sich im Jahre 1853; 1 :: 8 :: 5 :: 3
= 17; 17 und 1852 macht 1869. Das Jahr 1869 ist auch
das hundertjährige Geburtsjahr Napoleon^ L, so dass es
sein Jahrhundert schliesst. Wie viel nun seit dem 8. Dez.
1869 von dem Zahlenspiel auch an Louis Napoleon wahr geworden
, ist den Lesern wohl bekannt. Interessant ist, dass
nachdem die Zahl 17 bei Napoleon eine so grosse Rolle
spielt, gerade am 17. Dez. d. J., die Reichstagsdeputierten
in 17 Kutschen zum König von Preussen in Versailles eingefahren
sind, um ihm die deutsche Kaiserkrone anzubieten.
(„Württembergischer Brüder-Bote", Korrespondenzblatt der
apostolischen Gemeinde, Kirchheim und Teck, Nr. 9 vom
18. Juli 1869 und Nr. 22 vom 25. Dez. 1870. Vgl. S. 327.)
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1906/0339