Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
33. Jahrgang.1906
Seite: 325
(PDF, 221 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1906/0345
Literaturbericht.

325

Pendelversuche werden irrtümlicherweise „Böhr" zugeschrieben ; der Verf.
des „Dynamischen Kreises", Prof. an der Kunstakademie in Dresden, hiess
C. G. Bahr). — Animismus oder Spiritismus (als Ursache einer Geister-
photographie ?) — Mitteilungen der „Grossloge von Deutschland11 (des
alten Ordens der Mystiker und Spiritisten). — Die Metapsychik von Ch.
Richet. — Die Wünschelrute („als Wasserfinder"); nach der „Tägl. Rundschau
'*). — Neue Erscheinungen des Büchermarkts.

Neue metaphysische Rundschau. Gross-Lichterfelde. Bd. 12, 6 u. Bd. 13,

1. — Die wahre Ursache der hellen Lichtstrahlung des Radiums, Von
Dr. J. H. Ziegler. — Mystische Maurerei (mit Abbildungen). — Rundschau
(Rückblick auf 12 Bände). — Der Einfluss der Zauberer am Zarenhofe
. — Die Wünschelrute. — Den Manen Goethe's. — Die Grundfragen
der Erkenntnistheorie. Von W. v. Schnellen (Ergebnis: der transszenden-
tale Realismus, welcher zugleich „Philosophie des Unbewussten" ist). —
Das Geheimnis der Runen. Von G. V. List. — Bücherschau.
. SandhedSSÖgeren (Der Wahrheitssucher: Zeitschrift zur Erörterung übersinnlicher
Fragen Herausg. Sig. Trier). Kopenhagen (2. Jahrg) Nr. 29.
30. — Fingerabdrücke als Identitätsbeweise. — Sitzungen mit dem Medium
üraddock (mit Bildnis). — Eine überzeugende Sitzung mit demselben
Medium. — Dr. B. Vyriax und die Geistermaterialisationen (mit
Bildnis). — Die englische Gesellschaft für psychische Forschung und die
Materialisationen (mit Bildnis von Sir 0. Lodge). — Dr. Alfred Lehmann
und die Materialisationen (mit Bildnis des bekannten Verf. von
„Aberglaube und Zauberei," von Sir W. Crookes und von Katie Eing). —
Sitzungen mit dem Medium Eläred (verschiedene Berichte, teils günstige,
teils ungünstige). — Admiral W. Vsb. Moore über die Geistermaterialisationen
. — Eldred's Entlarvung (mit dessen Bildnis). — Sitzungen mit
A. V. Peters, — Der Weg zur Wahrheit: überzeugende Sitzungen mit
Cecil Husk (mit Bildnis). — Ein Laboratorium für psychische Untersuchungen
(Vorschlag von Dr. Papus). — Ueber die Dematerialisation
des Körpers bei einem Medium. Aussprüche berühmter Männer über
den Spiritismus. — Von Geist oder nicht? (Kritische Bemerkungen von
0. Münster, nach dessen Ansicht eine wirkliche Untersuchung der spirit.
Erscheinungen noch nicht existiert I —■ trotz Aksakon\ F. Myers, Gibier
und den Unters, der S. P. R.) - Richard Eriksen über die Sitzungen
mit Me. d1 Esptrance (welche er für sehr beweiskräftig erklärt — mit der
Schlussbemerkung: „Der stärkste Beweis, den man persönlich erreichen
kann, liegt wohl in der Erwerbung des Vermögens, schon bei Lebzeiten
seinen Körper zu verlassen und in der übersinnlichen Welt Beobachtungen
zu machen, was keineswegs so schwierig ist, als manche glauben"). -
Das deutsche Medium H. Melzer (Berichte aus Dresden über Apporte und
Trancemitteilungen). — Prof. Richet „entlarvt" I — Ueber Geisterphoto-
graphien. — Die spiritistische Bewegung in Island (Da die radikalen
Blätter für den Spiritismus eintreten , versuchen ministerielle Blätter ihn
lächerlich zu machen, weshalb z. B. die Zeitung „Reykjavik" eine isländ.
Uebersetzung von Münchhausen^ Abenteuern veröffentlicht). — Der Spiritismus
und die Tagespresse.

Light. London. (26. Jahrg.) Nr. 1306—1315.— Erfahrungen aus Privatsitzungen
. — Unsterblichkeit. - „Der Goldfaden" (The Thread of Gold,
Betrachtungen von J. Murray). — Die christliche Wissenschaft und der
moderne Spiritismus. — Die Leichtgläubigkeit des Materialismus. — Eine
Sitzung mit dem Medium Efdred. — Eine verdächtige Sitzung mit demselben
Medium. — Die Spiritisten und die Kirche. — Eine gemeinschaftliche
Sitzung des Londoner Spiritistenbunds. — Der Wille eine Lebenskraft
. — Eme katholische Aeusserung über den Spiritismus (in „The
Unseen World"; besprochen in den „Psych. Stud.", S. 190). — Mad. X
und die Xenoglossie (nach Prof. Richet). — Erinnerungen an Stainton


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1906/0345