Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
33. Jahrgang.1906
Seite: 326
(PDF, 221 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1906/0346
326 Psychische Studien. XXXIII. Jahrg. 5. Heft. (Mai 1906.)

Moses. — Gegen die Todesstrafe. — Materialisationen durch Mr. Eldred.

Erklärung des Mr. Eldred. — Vorbedingungen einer idealen
Forschung. — Warnungsträume. — Wo ist der Leib Jesu? („Der kostbare
Leib des Herrn oder doch schwache Ueberreste davon" möchten
nach der Ansicht des engl. Geistlichen Forbes Philipps in Palästina noch
zu finden sein; denn s«4ne Auferstehung sei keine leibliche, sondern eine
geistige gewesen). — Weitere Berichte über das Medium Eldred. — Entlarvung
des Mediums Chambers. ~ Ein photographisches Gedankenbild.

— Die geistige Bedeutung unlusterregender Dinge. — Die Leichtgläubigkeit
der Ungläubigen. — Der Tod als das letzte Erwachen. — Zuschriften
an den Herausgeber über spiritistische Erfahrungen. — Die Pflicht der
Abwägung der Beweise. — Erscheinung Napoleon^ I. (nach dem Berichte
von Sig. Trier). — Wirkliche und vorgebliche Telepathie. — Materialisationssitzungen
mit Frau Bliss (1894). — Erfahrungen des Admirals W.
Usb. Moore. — Die Entlarvung des Mediums Wdred. — Dr. Baraduc
und das Biometer. — „Durchaus menschlich" (oder „menschenwürdig" —
intensely human — angewandt auf die freigewordene Negerbevölkerung
Amerikas). — Die christiiche Wissenschaft. — Dr. Funk's Bedenken und
Ends. Tuttleh Antwort darauf (über die Natur des Jenseits). — Die
Philosophie der Materialisation. — Die psychische Forschung und die
Religion. — Die Spaltung der Persönlichkeit. — Anschauungsunterricht
für Dunkelsitzungen (zur Warnung für künftige Beobachter). — Prof.
Sidgwictfs Anschauungen (geschildert von seinem Sohne und seiner
Witwe). — Leben ohne Aufhören. — Das geistige Element in de* bildenden
Kunst. — Die Heilkraft des Gedankens.

The Metaphysical Magazine. New-York. 19. Bd. Nr. 1. — Die Stufen
der Liebe. — Ist der Okkultismus gefahrlich ? („Der Spiritismus ist eine
grosse mächtige Tatsache, welche Kirche und Frömmelei nicht widerlegen
können ; gibt es dabei auch Betrüger^ so ist zu bedenken, dass alles Gute,
Grosse und Edle nachgeahmt wird."; — Herbert Spencer^ Gedanken
vom Standpunkte der Religion. — Zeit und Ewigkeit. — Mystizismus oder
Rationalismus als die richtige Lebensanschauung? — Der seelische Mechanismus
. — Notizen aus der Welt des Denkens.

Revue spirite. Paris. 49. Jahrg. Nr. 1—4. — Das Christentum und seine
Rolle in der religiösen Entwickelung. Das 'Gefilde der Unstätheit (Le
champ de l'erraticit6: Zwischenzustand nach dem Tode). — Betrachtungen
über die Entwickelung des religiösen Gedankens. — Frankreich und
Deutschland: der Friede. — G. Delanne über die Materialisation der
Geister. — Es gibt keinen Tod (nach Flor. Marryat). — lieber Re'in-
karnation. — Kritische Untersuchung über die wichtigsten Phasen der
psychischen Phänomene und die darauf bezüglichen Theorien. — Ein von
Geistern besessenes Brüderpaar (die zwei Knaben in Apulien). — Dr. A.
R. Wallace. - Eine Spukgeschichte vor 20 Jahren. - Paul Meurice f.

— Die Frage des Seins und des Fortlebens. — Freimütige Gedanken. —
Für die Spiritisten. Zwei authentische Tatsachen (ein Todesanzeichen;
ein Fall von magischer Gewichtsveränderung). — Der Vorhang bei spiritistischen
Sitzungen. — Gedächtnisfeier für Allan Kardec und P.-<1. Ley-
marie. — An die Blinden. — Der Abbe" Bornave. — Gespräch zwischen
Gläubigen und Zweiflern. — Dr. Peebles in England. — Vorschlag zu
einer Reise nach London (zu dem inzwischen verdächtig gewordenen Medium
Eldred).

NOVO Sunce. Jastrebarsko (5. Jahrg.) Nr. 33—35. — Eppur si muove: das
Neueste vom Spiritismus. — Ist der Spiritismus Religion, Philosophie oder
Wissenschaft? (Er ist transszendentale Wissenschaft). — Spiritismus und
Geistlichkeit in England. Der Spiritismus (nach du Prel; übers, von
Dr. Gaj). — Ein Fall von geheiltem Krebs. — Reue im Jenseits. —
Königlicher Spuk (Unheimliches mit den Bildern Oskars IL). — Das


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1906/0346