http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1906/0353
De Fremery: Anleitung zur Kenntnis des Spiritismus. 333
Visionen zurückbleibt, so spricht er davon, als hätte er geträumt
. Dagegen erinnert er sich in jedem folgenden somnambulischen
Schlaf an das, was früher in diesem Zustand
vorgefallen ist, und weiss dann überdies über sein Wach-
bewusstsein zu urteilen. Ergibt sich hieraus nicht, dass
das somnambule Bewusstsein stärker ist, als das Wach-
bewusstsein?*) —
Das Hellsehen der Somnambulen beschränkt sich nicht
auf lokale Wahrnehmungen, sondern vermag sich auch auf
andere Personen zu erstrecken. Der Somnambule ist im
stände, den Krankheitszustand anderer, mit denen er in
Rapport gebracht wird, wahrzunehmen und Heilmittel dafür
anzugeben. Als solche kennt man die Somnambulen
am besten und oft wird, wenn alle Aerzte vergeblich konsultiert
worden sind, schliesslich beschlossen, einen Somnambulen
zu Rate zu ziehen. Ist es da ein Wunder, wenn die
Zahl der von Somnambulen bewirkten Heilungen verhältnismässig
klein ist? Was für ein Resultat kann man davon
erwarten? Denn anstatt, dass die medizinische Fakultät
sich dem genauen Studium dieser merkwürdigen Naturheilkunde
gewidmet und tüchtige Somnambulen ausgebildet
hätte, um sich zur Stellung der Diagnose dieser lebendigen
Instrumente zu bedienen, die nicht bloss das Innere des
Menschen sehen können, sondern selbst Heilmittel anzugeben
wissen, hat sie an der Hand der exakten Wissenschaften
die experimentelle Heilkunde dem natürlichen Heilinstinkt
vorgezogen. Der Somnambule aber ist, von Quacksalbern
ausgebeutet, ein nichts weniger als zuverlässiger
Berater geworden. Man verstehe mich wohl: es ist keineswegs
meine Absicht, dass der Somnambule den Arzt ersetze
, sondern dass dieser sich seiner als nützliches Werkzeug
bediene, das ihm, besser als es mit Röntgenstrahlen
möglich ist, einen Blick in den kranken Organismus ermöglicht
und ausserdem den Weg zur Heilung zu zeigen weiss.
,,Für den gesunden Menschenverstand klingt es ganz
annehmbar,44 sagt du Prel, „ja selbstverständlich, dass ein
durch jahrelange Studien und Erfahrungen gebildeter Arzt
über eine Krankheit und ihre Heilung wachend besser urteilen
kann, als eine ungebildete Person im Schlaf. Allein
das Annehmbare ist nicht immer das Wahre und der gesunde
Menschenverstand findet die Wahrheit nicht. Die Geschichte
der Wissenschaft beweist vielmehr, dass jeder geistige Fortschritt
paradox scheint, und die Niederlagen des gesunden
*) „Das Leben ist eine dunkle Kammer, in welche die Bilder
der andern Welt desto heller fallen, je stärker sie verfinstert wird"
— sagt ebenso schön als richtig Jean Paul. — Red.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1906/0353