Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
33. Jahrgang.1906
Seite: 362
(PDF, 221 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1906/0382
362 Psychische Studien. XXXIII. Jahrg. 6. HetU (Juni 1906.)

und peinigten, die Bartholomäusnacht vorbereiteten und
guthiessen; sie würden ebenso triumphieren, wie Engel und
Heilige im Himmel ewige Freuden gemessen, obwohl Gottesgeschöpfe
— oft ihre eigenen Kinder oder Eltern — sich
in der Hölle in den grässlichsten ewigen Qualen winden!

Was war also die Ursache, dass sich auf gewisse
Menschen eine Liebeslehre dieser Art niederliess, wie sie
von den Nachfolgern jenes heiligen und grossen Jesus geübt
wird, die ihren angeborenen Herzens- und Seeleneigenschaften
gemäss seine Lehre edelster Nächstenliebe in eine
Lehre des Hasses und der Verfolgungssucht verwandelten
und solcherweise unzählige Male deren Schöpfer viel leidensvoller
kreuzigten und kreuzigen, als es selbst die Leiden
waren, die er am Kreuze auf Golgatha erlitt?

Die Antwort ergibt sich von selbst. Sie waren Medien
. Ja — Medien!

Welche von ihnen das Glück hatten, Christen von reinem
und andächtigem Lebenswandel zu sein, die wurden als
Heilige verehrt und konnten gefahrlos mystische Phänomene
erzeugen; welche hingegen Häretiker oder keine ergebenen
Diener der Priesterschaft waren, die wurden als Hexenmeister
und Hexen geächtet und man überlieferte sie wegen
angeblichen Teufelsbündnisses, nach den unmenschlichsten
Peinigungen, einem schmachvollen Tode.

Und wenn wir nicht wüssten, dass es keine Teufel
gibt, so müssten wir überzeugt sein, dass solche gerade
diese christlichen Verfolger waren, welche eine menschliche
Maske angenommen haben; denn nur ein Herz von Stein,
eine Seele sonder Gewissen kann seinen Nächsten, und wäre
er der grösste Sünder, so unsagbaren körperlichen und
geistigen Torturen überliefern wollen* Ihnen würde ich
noch die Schinderknechte der modernen Wissenschaft, die
Vivisektoren, zugesellen.

Diese beiden Menschenarten würden so vollkommene
Teufelstypen abgeben, dass sich schönere auch der scharfsinnigste
Theologe nicht konstruieren könnte.

Indem wir behaupten, dass Hexen und Hexenmeister
nichts anderes als Medien waren, wird es begreiflich erscheinen
, wenn wir es als höchst wahrscheinlich bezeichnen,
dass jene Phänomene, welche in ihrem Beisein erfolgten,
keineswegs Halluzinationen und blosse Visionen waren, auch
nicht etwa eigene Erfindungen oder boshafte Beschuldigungen
böser Nachbarn, wie dies die p. t. Schulwissenschaft,
diese Domäne so vieler Mediokritäten, behauptet, indem sie
damit zugleich ganze Menschengenerationen eines Kampfes
gegen Windmühlen beschuldigt, sondern tatsächliche Vor-


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1906/0382