http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1906/0404
382 Psychische Studien. XXXIII. Jahrg. 6. Heft. (Juni 1906,)
glück von Courrieres und die Minengeister. — Geheimnisvolles Kinder-
sterben. — Prophezeiungen für 1906. — Prophezeiungen des Unglücks
von Courrieres. — Versuche über die psychische Kraft. — .Redende Tische
und Weihwasser. — Feurige Geisterhände. — Die Gespensterfrage. — Die
Täuschungen der Medien Eidred und Cradock. — Die Denkmünzen auf
die Erscheinungen von Tilly (von Juden hergestellt, die damit ein „Geschäftchen4
* — „une ponnc betite affaire" zu machen hofften). — Das
Wunder des hl. Januarius. — Oid Moore's Propnezeiungen für April. —
Hundeverstand. — Ahnungen. — Eine Erscheinung des Kaisers Maximilian
von Mexiko. — Der Vorhang bei Materialkationssitzungen. — Das
Wunderbare im Bergwerk. — Das Wunderbare im Pariser Frühjahrs-
Salon. — Die Wünschelrute. — Eine „Seelenleserin" (Liseuse d'dmes:
Mme. E. Boissonnet- Favre und ihre physiognomischen Leistungen). —
Vorahnungen bei Hunden. — Der Vampirismus. — Die Prophezeiungen
des Nostrodamus.
Le$ Nouveaux HoHzons de la Science et de la Pensee. Douai. 17. Jahrg.
Nr. 2—5. — Spiritismus und Psychismus. — Zwei Metallverw andlungen
des Dr# Jobert. — Der Metallzyklus: Theorie der Konstitution der
Materie. — Satan-Gott, oder absolute und relative Geistigkeit (Kritik der
Lehren von Victor Mauroy, welchei in Gott eine „reale lebendige Person
" sieht, in ewiger Entwickelung begriffen, vom höchsten Uebel zum
höchsten Gut — als A und O — Satan in der Tiefe, Gott in der Höhe!).
— Die Entwickelung der Tierwelt. — Die „Summa Perfectionis" des
arabischen Philosophen (und Alchemisten) lieber. — Die Zelle. — B. B.
oder Bien Boa (Aeusserungen von IL Sage, 0. Marsauii und Dr. llouby,
mehr oder weniger entschieden auf Täuschung hinweisend; verdächtig ist
vor allem der Araber Areski, ein Muhammedaner, „qui bien boit" [!] und
sich als Lügner erwiesen hat. Dr. Rouhy schreibt geradezu: Alles, was
vorgegangen , ist betrügerischen Ursprungs; Prof. Rieflet hat dabei eine
R^lle gespielt, die eines Gelehrten nicht würdig ist). — Der Sozialismus.
Banner Of Light. Boston. Bd. 99 , Nr. I — 8. — Das strahlende Leben.
— Sollen wir den Spiritismus erforschen? — Sehnsucht nach dem Kindesglauben
. — Medizinische Sitzung in Massachusetts. — Kommandant
Bärget, ein franzos. Spiritist — Was ist Krankheit ? — Mildes Urteil. —
Das unbewusste Ich und die Telepathie. — Das Leben und die Liebe. —
Ursprung und Entwickelung des Geistes (gegen die Reinkarnation). — Was
wir selbst uns weben. — Jüdische Ansichten von der Unsterblichkeit. —
Zur Abschaffung der Todesstrafe. — Das Impfgesetz. — Die erste Spiritistenkirche
in Pittsburg. — Die Sekten und der Spiritismus. — Alte und
neue Philosophie des Geistes. — Religion und Weiblichkeit verkauft um
einer Krone willen ! — Die weisse Frau. — Wissenschaftliche Anmassung.
— Zwang in der Sonntagsfeier. — Die Wissenschaft des Wunderrads
(Astrologische Betrachtungen). — Offener Brief von Prof. Ch Webber an
P. Gasson S. J. (Verteidigung der Astrologie). — Das Geheimnis von
Zeit und Raum. — Die Todesstrafe. — Die Religion der Zukunft. —
Botschaften aus dem Jenseits. — Personal- und Vereinsnachrichten. —
Literarische Umschau.
Luce e Ombra. Mailand. 6. Jahrg. Nr. 3 — 5. — Ueber Ahnungen. —
Die Meister des Unbekannten. — Erscheinungen Verstorbener am Totenbette
. — Spiritistische Rechtswissenschaft (richtiger „antispiritistische" :
Die Klage, dass ein Haus wegen der darin vorkommenden Spukerscheinungen
unbewohnbar sei, wird vom Friedensrichter zurückgewiesen).
— Noch eine feurige Hand. — Tischklopfen in Jersey (bei V. Hugo).
Sitzungen in der Villa Carmen. (Objektiv gehaltener Bericht von G
tfAngrogna.) — Erklärung des Prof. RicheL —- Das Werk von C. Lom-
broso (mit Bildnis). — Lombroso und die psychischen Studien. — Nochmals
in der Villa Carmen. Von Dr, Marzorati, — Eine weitere Sitzung
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1906/0404